Anhängeruhr aus 14-karätigem Gold, Emaille-Putten und Diamanten, Schweiz – 1870

Gehäusematerial: 14 Karat Gold, Gelbgold, Emaille,
Stein: Diamantstein
, Schliff: Rundschliff,
Gewicht: 29,43 g,
Gehäuseabmessungen: Höhe: 50,8 mm (2 Zoll), Breite: 31,75 mm (1,25 Zoll),
Stil: Neoklassizistisch,
Herkunftsort:
Schweiz : Ende des 19. Jahrhunderts.
Herstellungsdatum: 1870-1880.
Zustand: Gut

Ausverkauft

£9,231.20

Ausverkauft

Diese exquisite Uhr mit Anhänger aus 14-karätigem Gold ist ein bemerkenswertes Zeugnis der Kunstfertigkeit und Handwerkskunst der Schweiz des späten 19. Jahrhunderts und bietet einen Einblick in eine vergangene Ära der Eleganz und Raffinesse. Dieser antike Zeitmesser ist aus luxuriösem 14-karätigem Gelbgold gefertigt und verfügt über ein aufwändiges „Doppelsavon-Gehäuse“, das mit handgefertigten Mustern verziert ist und die akribische Liebe zum Detail zeigt, die seinen neoklassizistischen Stil ausmacht. Die Vorder- und Rückseite der Uhr sind mit aufwendigen handgemalten Emaille-Szenen verziert, die Putten beim spielerischen Boule-Spiel zeigen, was der raffinierten Ästhetik einen skurrilen „Charme“ verleiht. Um seine Opulenz zu unterstreichen, ist das Gehäuse mit acht Diamanten im Altschliff im europäischen Schliff besetzt, die mit zeitloser Anziehungskraft glänzen. Mit der Seriennummer 1457 27 und der Schweizer Eichhörnchen-Punze ist diese vollständig handgefertigte Uhr ein seltener Fund aus der Zeit von 1870 bis 1880. Trotz ihres Alters befindet sich die Uhr immer noch in ausgezeichnetem antiken Zustand, das Uhrwerk ist funktionstüchtig und hält den Zeitwert. Während die Emaille sorgfältig restauriert und ein Diamant ersetzt wurde, bleiben das Originalzifferblatt und die Zeiger intakt und bewahren ihre historische Integrität. Mit einer zierlichen Breite von 1,25 Zoll, einer Länge von 2 Zoll und einer Tiefe von 1/2 Zoll und einem Gewicht von 29,43 Gramm ist diese Anhängeruhr nicht nur ein funktionaler Zeitmesser, sondern auch ein tragbares Kunstwerk, das die Eleganz und Handwerkskunst dieser Uhr verkörpert Epoche. Mit seinen bezaubernden Alters- und Gebrauchsspuren ist dieser in der Schweiz hergestellte Schatz bereit, von denen getragen und geschätzt zu werden, die die Schönheit und Geschichte schätzen, die er darstellt.

Diese antike Schweizer Anhängeuhr ist aus 14-karätigem Gelbgold gefertigt und verfügt über ein aufwendiges Doppelsavon-Gehäuse mit handgefertigten Designs auf der Vorder- und Rückseite. Die aufwendig handbemalten Emails stellen Putten dar, die Boule spielen, und die Uhr ist auf der Vorder- und Rückseite des Gehäuses mit acht Diamanten im alten europäischen Schliff besetzt. Es ist vollständig handgefertigt und trägt die Seriennummer 1457 27, das Schweizer Eichhörnchen-Punze und den Stempel 14K. Die Uhr stammt aus der Zeit um 1870 und befindet sich in ausgezeichnetem antiken Zustand. Das Uhrwerk ist funktionstüchtig und zeigt die korrekte Zeit an. Die Emaille wurde restauriert und das Originalzifferblatt und die Zeiger sind intakt, obwohl ein Diamant ersetzt wurde. Wie erwartet sind Alters- und Gebrauchsspuren vorhanden, aber die Uhr ist sofort tragbar. Die Uhr ist klein, 1,25 Zoll (3,2 cm) breit, 2 Zoll (5 cm) lang und 1/2 Zoll (1,3 cm) tief. Die Uhr wiegt insgesamt 29,43 Gramm.

Gehäusematerial: 14 Karat Gold, Gelbgold, Emaille,
Stein: Diamantstein
, Schliff: Rundschliff,
Gewicht: 29,43 g,
Gehäuseabmessungen: Höhe: 50,8 mm (2 Zoll), Breite: 31,75 mm (1,25 Zoll),
Stil: Neoklassizistisch,
Herkunftsort:
Schweiz : Ende des 19. Jahrhunderts.
Herstellungsdatum: 1870-1880.
Zustand: Gut

Verkauft!