Dreifachgehäuse, osmanischer Rand – 1792

Schöpfer: Benjamin Barber
Herkunftsort: London
Herstellungsdatum: 1792
Dreifachgehäuse aus Muschel und Silber, 65-mm
-Spindelhemmung
Zustand: Gut

Ausverkauft

£6,776.00

Ausverkauft

Treten Sie ein in die Eleganz des späten 18. Jahrhunderts mit der Triple Cases Ottoman Verge – 1792, einem meisterhaft gefertigten Zeitmesser, der die Raffinesse und Präzision seiner Zeit verkörpert. Diese exquisite Uhr verfügt über ein dreifaches Gehäusedesign, das sorgfältig mit aufwendigen Gravuren und Verzierungen verziert ist, die die Opulenz des Osmanischen Reiches widerspiegeln. Der Spindelhemmungsmechanismus, ein Markenzeichen der uhrmacherischen Handwerkskunst dieser Zeit, gewährleistet eine genaue Zeitmessung und stellt gleichzeitig den Einfallsreichtum historischer Uhrmachertechniken zur Schau. „Mit seiner reichen Geschichte⁣ und seiner unvergleichlichen Kunstfertigkeit ist das Triple Cases Ottoman Verge – 1792“ nicht nur ein funktionales Accessoire, sondern ein zeitloses Kunstwerk, das die Essenz einer vergangenen Ära einfängt.

Diese Spindeluhr aus dem späten 18. Jahrhundert ist ein atemberaubendes Stück, das speziell für den türkischen Markt hergestellt wurde. Die Gehäuse aus Silber und Schildpatt sind in ausgezeichnetem, fast neuwertigem Zustand. Das vergoldete Spindelwerk ist aufwendig graviert und verfügt über einen durchbrochenen Unruhkloben sowie vier runde Säulen und eine silberne Regulierscheibe mit türkischen Ziffern. Die Uhr läuft gut und trägt das Etikett „Hergestellt von Benjamin Barber aus London“ mit der Seriennummer 3137.

Das Zifferblatt besteht aus wunderschöner weißer Emaille mit türkischen Zahlen und frühen Stahlkäfer- und Pokerzeigern. Es ist in gutem Zustand, hat aber von der Mitte bis 3 Uhr einen leichten Haarkratzer und ein paar kleinere Kratzer. Das Innengehäuse besteht aus Silber und ist mit der Punze „London 1792“ sowie dem Meisterzeichen „IR“ versehen. Es ist auch in ausgezeichnetem Zustand, mit einem feinen Scharnier und einer Lünette, die sich schließen lässt, obwohl es auf einer Seite einen kleinen Spalt gibt. Der hohe Kuppelkristall ist intakt.

Das Mittelgehäuse ist ebenfalls aus Silber und weist die gleichen Punzierungen wie das Innengehäuse auf. Es ist in sehr gutem Zustand, mit gut funktionierendem Scharnier, Verschluss und Verschluss. Der einzige kleine Fehler ist, dass der Verschlussknopf etwas abgeflacht ist. Das Außengehäuse besteht aus schwerem versilbertem Messing und ist mit einer Muschel überzogen. Es ist in gutem Zustand, mit einigen leichten Schäden und Restaurierungen an der Schalenabdeckung auf der Rückseite. Außerdem fehlen von der Piqué-Arbeit nur 8 Silbernadeln.

Benjamin Barber war von 1785 bis 1794 ein in London ansässiger Uhrmacher. Diese besondere Uhr stellt sein Können und seine Handwerkskunst unter Beweis und macht sie zu einem wunderbaren Beispiel einer Spindeluhr aus dem späten 18. Jahrhundert, die für den türkischen Markt hergestellt wurde.

Schöpfer: Benjamin Barber
Herkunftsort: London
Herstellungsdatum: 1792
Dreifachgehäuse aus Muschel und Silber, 65-mm
-Spindelhemmung
Zustand: Gut

Die Kunstfertigkeit und Handwerkskunst antiker Taschenuhren

Antike Taschenuhren verkörpern zeitlose Eleganz und Raffinesse, die seit Generationen Uhrenliebhaber und Sammler in ihren Bann ziehen. Diese Vintage-Uhren zeichnen sich durch aufwendige Details und Handwerkskunst aus, die das Können und die Kunstfertigkeit ihrer Hersteller unter Beweis stellen, und ...

Verkaufen Sie Ihre antike Taschenuhr: Tipps und Best Practices

Willkommen zu unserem Leitfaden zum Verkauf antiker Taschenuhren. Antike Taschenuhren haben eine lange Geschichte und einen hohen Wert, was sie zu einem äußerst begehrten Objekt auf dem Sammlermarkt macht. Allerdings kann der Verkauf einer antiken Taschenuhr eine entmutigende Aufgabe sein. In diesem Blogbeitrag...

Wichtige Faktoren, die Sie beim Kauf einer antiken Taschenuhr berücksichtigen sollten

Sind Sie auf der Suche nach einer antiken Taschenuhr? Die Geschichte und Handwerkskunst hinter diesen Zeitmessern machen sie zu einer begehrten Ergänzung jeder Sammlung. Da es beim Kauf einer antiken Taschenuhr jedoch so viele Faktoren zu berücksichtigen gilt, kann es überwältigend sein, zu wissen ...
Verkauft!
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.