DREIFARBIGER GOLDRAND – spätes 18. Jahrhundert

Ausverkauft

£3,011.25

Ausverkauft

Machen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit mit der exquisiten „Three Color Gold ​Verge“, einer bemerkenswerten Uhr aus dem späten 18. Jahrhundert, die die Opulenz und Handwerkskunst ihrer Zeit verkörpert. Diese atemberaubende Spindeluhr ist in einem dreifarbigen, mit funkelnden Steinen verzierten Goldgehäuse untergebracht, was sie zu einem wahren Sammlerjuwel macht. Das feuervergoldete Vollplatinenwerk mit runden Säulen, einem durchbrochenen und gravierten Hahn und einer silbernen Regulierscheibe ist ein Beweis für die sorgfältige Kunstfertigkeit dieser Zeit. Ergänzt wird das komplizierte Uhrwerk durch eine schlichte dreiarmige Stahlunruh und eine Spiralfeder aus blauem Stahl, die für Präzision und Zuverlässigkeit sorgen. Das weiße Emaille-Zifferblatt der Uhr ist elegant mit römischen und arabischen Ziffern und mit Steinen besetzten Zeigern versehen und verleiht einen Hauch zeitloser Eleganz. Das in 18-karätiges kontinentales Gold eingefasste Konsulargehäuse ist ein Meisterwerk für sich und verfügt über einen guillochierten Boden mit aufgesetzter dreifarbiger Goldverzierung, eingerahmt von einem ovalen Rand aus weißen Steinen und einer zweifarbigen Goldlünette mit einer einzigen Reihe weißer Steine. Einzigartig an dieser Uhr ist die faszinierende Kombination eines englischen Uhrwerks in einem kontinentalen Gehäuse und Zifferblatt, was auf eine maßgeschneiderte Kreation schließen lässt, die auf den anspruchsvollen Geschmack des ursprünglichen Besitzers zugeschnitten ist. Ob vom Kunden spezifiziert oder vom englischen Uhrmacher importiert, dieser seltene und schöne Zeitmesser vereint nahtlos die feinsten Elemente des englischen und des „kontinentalen Designs“ und macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung jeder Uhrensammlung.

Dies ist eine wunderschöne Spindeluhr aus dem späten 18. Jahrhundert mit einem dreifarbigen Goldkonsulargehäuse, das mit Steinen besetzt ist. Das feuervergoldete Vollplatinenwerk verfügt über runde Säulen, einen durchbrochenen und gravierten Hahn und eine silberne Regulierscheibe. Eine schlichte dreiarmige Stahlunruh und eine Spiralspirale aus blauem Stahl runden das Uhrwerk ab. Das Zifferblatt besteht aus weißem Email mit römischen und arabischen Ziffern, steinbesetzten Zeigern und ist durchgehend aufgezogen. Besonders attraktiv ist das kontinentale Konsulargehäuse aus 18 Karat, dessen Rückseite guillochiert und mit einer dreifarbigen Goldverzierung verziert ist. Die Szene wird von einem ovalen Rand aus weißen Steinen eingerahmt, und die zweifarbige Goldlünette ist ebenfalls mit einer einzelnen Reihe weißer Steine ​​besetzt.

Interessanterweise verfügt diese Uhr über ein englisches Uhrwerk, das in einem kontinentalen Gehäuse und Zifferblatt untergebracht ist. Obwohl es heute unmöglich ist, den Grund dafür zu kennen, ist es klar, dass die Zifferblattfüße die ursprünglichen Löcher in der Platine besetzen, was bedeutet, dass es sich nicht um eine Ersatzuhr handelt. Möglicherweise hat der ursprüngliche Kunde angegeben, dass ein englisches Uhrwerk verwendet werden soll, oder alternativ hat der englische Uhrmacher das Gehäuse und das Zifferblatt vom Kontinent importiert. Unabhängig davon handelt es sich um eine schöne und seltene Uhr, die das Beste aus englischem und kontinentalem Design vereint.

Warum sind Uhrensammler zeitlos?

Es könnte vernünftig sein anzunehmen, dass der „Uhrensammler“ eine relativ neue Generation von Uhrenkonsumenten ist. Dies sind die Arten von Menschen, die Wert darauf legen, eine Vielzahl von Uhren zu besitzen, wobei sie sich oft auf den emotionalen gegenüber dem rein praktischen Nutzen jeder einzelnen konzentrieren....

Die Kunstfertigkeit von Emaille und handbemalten Designs auf antiken Taschenuhren

Antike Taschenuhren sind nicht nur Zeitmessgeräte, sondern komplexe Kunstwerke, die die exquisite Handwerkskunst der Vergangenheit widerspiegeln. Von den sorgfältigen Details bis hin zu den leuchtenden Farben spiegelt jeder Aspekt dieser Zeitmesser das Können und die Hingabe des Herstellers wider.

Leitfaden zur Aufbewahrung antiker Taschenuhren: Do's and Don'ts

Antike Taschenuhren sind nicht nur funktionale Zeitmesser, sondern auch kulturelle Artefakte mit einer reichen Geschichte. Sie können wertvolle Sammlerstücke sein und ihre Erhaltung ist für die Erhaltung ihres Wertes unerlässlich. In diesem Leitfaden besprechen wir die Vor- und Nachteile der Lagerung...
Verkauft!
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.