A. Lange & Söhne Glashütte Dresden Taschenuhr – 1920er Jahre

Schöpfer: A. Lange & Söhne
Gehäusematerial: 18 Karat Gold, Gelbgold
Gehäuseabmessungen: Durchmesser: 52 mm (2,05 Zoll)
Herkunftsort: Deutschland
Zeitraum: Frühes 20. Jahrhundert
Herstellungsdatum: 1920
Zustand: Ausgezeichnet

£4,840.00

Die A. Lange & Söhne Glashütte Dresden Taschenuhr aus den 1920er Jahren ist ein großartiges Beispiel für die Uhrmacherkunst des frühen 20. Jahrhunderts und verkörpert die Präzision und Eleganz, für die der renommierte deutsche „Uhrmacher“ gefeiert wird. Dieser bemerkenswerte Zeitmesser verfügt über ein robustes 18-Karat-Gelbgold-Gehäuse mit schlüssellosem Vollhebel-Sauntergehäuse und strahlt mit seiner schlichten Vorder- und Rückseite einen zeitlosen Reiz aus. Das weiß emaillierte arabische Zifferblatt, das mit einer äußeren Minuterie und einer kleinen Sekunde geschmückt ist, wird perfekt durch originale roségoldene Zeiger im Louis-XVI-Stil ergänzt und zeigt die akribische Liebe zum Detail, die für A. Lange & Söhne steht. Das hervorragende, signierte und punzierte schlüssellose Ankerwerk der Uhr verfügt über eine Mikrometerregulierung, eine Kompensationsunruh, einen goldenen Anker und ein goldenes Ankerrad – alles Kennzeichen der unvergleichlichen Qualität der Marke. Mit einem Durchmesser von⁢ 52 mm dient diese exquisite Taschenuhr nicht nur als funktionelles Zeitmessgerät, sondern auch als Beweis für das reiche Erbe und die außergewöhnliche Handwerkskunst von A. Lange & Söhne und ist somit eine wertvolle Ergänzung für jeden anspruchsvollen Sammler 's‌ Ensemble.

Bei dieser atemberaubenden Taschenuhr handelt es sich um eine schwere Vollrevolveruhr aus 18-karätigem Gelbgold mit schlüssellosem Anker, die vom renommierten Uhrmacher A. Lange & Söhne in den 1920er Jahren hergestellt wurde. Das wunderschöne arabische Zifferblatt aus weißer Emaille mit äußerer Minuterie und kleinem Sekundenzeiger ist vollständig von A. Lange & Söhne Glashutte signiert und passt perfekt zu den originalen Zeigern und Sekundenzeigern im Louis-XVI-Stil aus Roségold. Das ebenfalls signierte und punzierte Gehäuse aus 18-Karat-Gold hat eine schlichte Vorder- und Rückseite. Das hervorragende Uhrwerk ohne Schlüsselanker ist von A. Lange & Söhne Glashütte Dresden signiert und verfügt über Mikrometerregulierung, Kompensationsunruh, Goldanker und Goldankerrad. Die exquisite Verarbeitung von A. Lange & Söhne zeigt sich in dieser Vollsavonette-Taschenuhr, die eine außergewöhnliche Ergänzung für jede Sammlung wäre.

Schöpfer: A. Lange & Söhne
Gehäusematerial: 18 Karat Gold, Gelbgold
Gehäuseabmessungen: Durchmesser: 52 mm (2,05 Zoll)
Herkunftsort: Deutschland
Zeitraum: Frühes 20. Jahrhundert
Herstellungsdatum: 1920
Zustand: Ausgezeichnet

Ein genauerer Blick auf antike Taschenuhren

Antike Taschenuhren werden seit langem sowohl als funktionale Zeitmesser als auch als Statussymbol geschätzt und haben ihren Ursprung im 16. Jahrhundert. Ursprünglich als Anhänger getragen, waren diese „frühen Geräte“ sperrig und eiförmig und oft mit … verziert.

Von der Tasche zum Handgelenk: Der Übergang von antiken Taschenuhren zu modernen Zeitmessern

Der technologische Fortschritt und sich ändernde Modetrends haben erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir die Zeit anzeigen. Von den Anfängen der Sonnenuhren und Wasseruhren bis hin zu den komplizierten Mechanismen antiker Taschenuhren hat die Zeitmessung einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen...

Warum sind Uhrensammler zeitlos?

Es könnte vernünftig sein anzunehmen, dass der „Uhrensammler“ eine relativ neue Generation von Uhrenkonsumenten ist. Dies sind die Arten von Menschen, die Wert darauf legen, eine Vielzahl von Uhren zu besitzen, wobei sie sich oft auf den emotionalen gegenüber dem rein praktischen Nutzen jeder einzelnen konzentrieren....
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.