V John Pace aus Bury, London, gestempelte Taschenuhr aus 18 Karat Gold – 1827

Schöpfer: John Pace
Gehäusematerial: 18 Karat Gold
Gewicht: 69 g
Gehäuseform: Rund
Uhrwerk: Handaufzug
Gehäuseabmessungen: Breite: 50 mm (1,97 Zoll)
Stil: George III
Herkunftsort: Vereinigtes Königreich
Zeitraum: 1820–1829
Herstellungsdatum : 1827
Zustand: Ausgezeichnet

Ausverkauft

£2,440.00

Ausverkauft

Treten Sie ein in die Welt zeitloser Eleganz mit der V John Pace ⁢of Bury, London, punzierten Taschenuhr aus 18 Karat Gold aus dem Jahr 1827, einem Meisterwerk, das die Erhabenheit und sorgfältige Handwerkskunst der Uhrmacherkunst des frühen 19. Jahrhunderts verkörpert. Diese exquisite antike Uhr, die in der geschäftigen Stadt London gestempelt wurde, ist ein Beweis für die Kunstfertigkeit und Präzision ihrer Zeit, gefertigt vom renommierten Uhrmacher V John Pace. Das 18-Karat-Goldgehäuse der Uhr strahlt nicht nur Opulenz aus, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und ein bleibendes Erbe und macht sie zu einem geschätzten Erbstück für Generationen. Sein aufwendiges Design und das Markenzeichen der Authentizität sprechen Bände über seine historische Bedeutung und das beispiellose Können, das bei seiner Herstellung zum Einsatz kam. Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler oder ein Kenner edler Antiquitäten sind, diese Taschenuhr bietet einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit und verbindet Funktionalität mit einer Ästhetik, die über die Zeit hinausgeht.

Diese antike Uhr ist ein absolutes Juwel, sie ist fast zwei Jahrhunderte alt und stammt aus dem Jahr 1827. Trotz ihres Alters befindet sich die Uhr in einem außergewöhnlichen Zustand und ist perfekt funktionsfähig. Sie wurde während der georgianischen Ära von einem der renommiertesten englischen Uhrmacher, John Pace of Bury, gefertigt. Die Handwerkskunst dieses Zeitmessers ist herausragend, was ihn in Bezug auf Wert und kulturelle Bedeutung unübertroffen macht.

Das als offene Struktur konzipierte Gehäuse wurde elegant und mit Finesse gefertigt. Es besteht vollständig aus 18-karätigem Gelbgold und ist etwa 50 mm lang. Die Kanten des Gehäuses sind kunstvoll mit einem Blattmotivmuster geprägt, während der guillochierte Gehäuseboden exquisit ist. Das Gehäuse trägt innen eine Londoner Punze mit dem Briefdatum 1827 und ist mit der Nummer 18 gestempelt. Die Schleife und die Krone sind wunderschön detailliert mit einem Blumenmotiv und einer Punze versehen.

Das Zifferblatt der Uhr ist in fantastischem Zustand und besteht aus massivem 18-karätigem Gold. Die römischen Ziffern haben eine bezaubernde Champagnerfarbe und die Uhr behält ihre ursprünglichen Spade-Zeiger. Die Aufzugsöffnung befindet sich auf der 1-Uhr-Position.

Das Schneckenwerk der Uhr ist nummeriert und mit „John Pace Bury“ signiert sowie handgraviert. Der Mechanismus verfügt über eine diamantbesetzte Hemmung und läuft außergewöhnlich gut und mit bemerkenswerter Genauigkeit.

Insgesamt wiegt die Uhr 69 Gramm und wird mit einer generischen Box und einem Bewertungs-/Uhrbericht geliefert. Diese antike Uhr ist ein seltener Fund und eine ausgezeichnete Investition für Sammler oder diejenigen, die außergewöhnliche Handwerkskunst und historische Bedeutung schätzen.

Schöpfer: John Pace
Gehäusematerial: 18 Karat Gold
Gewicht: 69 g
Gehäuseform: Rund
Uhrwerk: Handaufzug
Gehäuseabmessungen: Breite: 50 mm (1,97 Zoll)
Stil: George III
Herkunftsort: Vereinigtes Königreich
Zeitraum: 1820–1829
Herstellungsdatum : 1827
Zustand: Ausgezeichnet

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Taschenuhren

Die Taschenuhr, ein zeitloses Symbol für Eleganz und Raffinesse, hat eine reiche Geschichte, die Bände über die gesellschaftlichen Normen und Werte vergangener Epochen sagt. Diese komplizierten Zeitmesser waren mehr als nur „funktionale Objekte; sie waren ein Spiegelbild von ⁢a...

Wie öffnet man die Rückseite einer Taschenuhr?

Das Öffnen der Rückseite einer Taschenuhr kann eine heikle Aufgabe sein und ist unerlässlich, um das Uhrwerk der Uhr zu identifizieren, das oft wichtige Informationen über die Uhr enthält. Allerdings variiert die Methode‌ für den Zugriff auf das Uhrwerk je nach Uhr und ...

Antike Taschenuhren: Eine kurze Einführung

Antike Taschenuhren sind seit langem ein bedeutendes Element in der Entwicklung von Zeitmessung und Mode und haben ihren Ursprung im 16. Jahrhundert. Diese kleinen, tragbaren Zeitmesser, die erstmals 1510 von „Peter Henlein“ hergestellt wurden, revolutionierten ...
Verkauft!
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.