Französische Jugendstil-Reverstaschenuhr mit rosafarbenem Diamant-Zickzack-Emaille-Anhänger – 1880

Metall: Gelbgold, Emaille,
Stein: Diamant, Rubin,
Steinschliff: Rosenschliff,
Abmessungen: Höhe: 35 mm (1,38 Zoll), Breite: 30 mm (1,19 Zoll),
Stil: Jugendstil,
Herkunftsort: Frankreich,
Zeitraum: Mitte des 19. Jahrhunderts.
Datum Herstellungsjahr: 1880er Jahre.
Zustand: Gut

Ausverkauft

£2,240.00

Ausverkauft

Die französische Jugendstil-Taschenuhr mit rosafarbenem Diamant-Zick-Zack-Emaille-Anhängsel und Revers-Taschenuhr ist ein bemerkenswertes Kunstwerk aus der Jugendstil-Ära im Frankreich der 1880er Jahre und verkörpert die Eleganz und aufwendige Handwerkskunst ihrer Zeit. Dieser exquisite Zeitmesser dient nicht nur als funktionelle Taschenuhr, sondern auch als atemberaubendes Schmuckstück und ist damit ein Sammlertraum. Die Uhr verfügt über ein zartes Rosenmotiv, das mit funkelnden Diamanten verziert ist, vor einem lebendigen Emaille-Hintergrund, der das ikonische Zick-Zack-Muster des Jugendstils zur Geltung bringt. Die Liebe zum Detail und die harmonische Materialmischung spiegeln die künstlerische Innovation und das ästhetische Empfinden des Frankreichs des späten 19. Jahrhunderts wider. Ob als Anhänger getragen oder als wertvolles Artefakt ausgestellt, diese Reverstaschenuhr ist „ein Beweis für die“ zeitlose Schönheit und Raffinesse des Jugendstildesigns.

Wir stellen ein bemerkenswertes Kunstwerk aus der Jugendstil-Ära im Frankreich der 1880er Jahre vor. Diese unglaubliche Taschenuhr mit Anhänger und Revers ist aus Gold gefertigt und verfügt über ein einzigartiges „Sonnenstrahl“-Motiv mit einem handgeschliffenen Diamanten im Rosenschliff in der Mitte. Die Uhr weist das ikonische Zickzack-Guilloche-Emailmuster auf, das bekanntermaßen schwierig umzusetzen ist, insbesondere in leuchtenden Rottönen. Das aufwendige Design und die tadellose Handwerkskunst machen diesen Zeitmesser zu einem wahren Kunstwerk.

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich das Emaillieren zu einer äußerst gefragten Kunstform, die die Zusammenarbeit von Uhrmachermeistern und Emaillierern erforderte. Der Prozess umfasste die Herstellung kleinerer Uhrwerke und aufwendig geschnitzter Gehäuse zur Aufnahme des Zahnschmelzes. Die für leuchtende Rottöne erforderliche intensive Hitze stellte für die Kunsthandwerker eine Herausforderung dar. Das vorliegende Beispiel demonstriert perfekt ihr Können, solch lebendige Rottöne mit dem nach außen strahlenden Zick-Zack-Muster zu erzielen.

Was diese Anhängeruhr von anderen ihrer Zeit unterscheidet, ist die Hinzufügung eines handgeschliffenen Diamanten im Rosenschliff. Dies deutet darauf hin, dass es sich um einen Auftrag für einen anspruchsvollen Kunden handelte, da die Edelsteinfassung einer Uhr zusätzliche Planung, Zeit und Kosten erforderte. Das Emaille-Zifferblatt ist handbemalt, mit zarten goldfarbenen Stunden- und Minutenzeigern und einem äußeren Minutenmarkierungssystem, was die Liebe zum Detail und die Handwerkskunst des Stücks unterstreicht.

Die Anhängeuhr ist nummeriert und punziert, was ihre hohe Qualität und Authentizität widerspiegelt. Es verfügt außerdem über ein hochwertiges Nickelwerk und ist in einwandfreiem Zustand. Die Vielseitigkeit dieses Stücks ermöglicht es, es in verschiedenen Stilen zu tragen, sei es als Anhänger an einer Halskette, als Brosche am Jackenrevers oder auf jede andere kreative Art und Weise, diesen exquisiten Zeitmesser zu präsentieren.

Metall: Gelbgold, Emaille,
Stein: Diamant, Rubin,
Steinschliff: Rosenschliff,
Abmessungen: Höhe: 35 mm (1,38 Zoll), Breite: 30 mm (1,19 Zoll),
Stil: Jugendstil,
Herkunftsort: Frankreich,
Zeitraum: Mitte des 19. Jahrhunderts.
Datum Herstellungsjahr: 1880er Jahre.
Zustand: Gut

Erkundung der Taschenuhr Verge Fusee: Geschichte und Erbe

Taschenuhren sind ein wichtiger Teil der Uhrengeschichte. Eine dieser Uhren, die für ihre einzigartigen Eigenschaften Anerkennung gefunden hat, ist die Taschenuhr Verge Fusee. In diesem Blogbeitrag werden wir die Geschichte und das Erbe der Taschenuhr Verge Fusee erkunden. Was ist ein...

Wie öffnet man die Rückseite einer Taschenuhr?

Das Öffnen der Rückseite einer Taschenuhr kann eine heikle Aufgabe sein und ist unerlässlich, um das Uhrwerk der Uhr zu identifizieren, das oft wichtige Informationen über die Uhr enthält. Allerdings variiert die Methode‌ für den Zugriff auf das Uhrwerk je nach Uhr und ...

Erkundung des globalen Marktes für antike Taschenuhren: Trends und Sammlerperspektiven

Willkommen zu unserem Blogbeitrag über die Erkundung des globalen Marktes für antike Taschenuhren! In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt antiker Taschenuhren ein und besprechen ihre Geschichte, ihren Wert, ihren Sammlerwert und vieles mehr. Die Geschichte der antiken Taschen...
Verkauft!
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.