GOLD- UND EMAILLE-VIERTEL MIT WIEDERHOLENDEM FRANZÖSISCHEN SPINDEL – Um 1770
Signiert Frisart a Paris
um 1770,
Durchmesser 46 mm,
Tiefe 14 mm
Der Originalpreis betrug: 5.775,00 £.£4,334.00Der aktuelle Preis beträgt: £4.334,00.
Treten Sie ein in die „Eleganz des 18. Jahrhunderts“ mit dieser exquisiten Gold- und Emaille-Uhr mit Viertelstundenrepetition und französischer Verge-Uhr, die um 1770 gefertigt wurde. Diese „bemerkenswerte Uhr, hergestellt in Frankreich, ist ein Beweis für die Kunstfertigkeit und Präzision ihrer Zeit“ und verfügt über eine Viertelstunde Repetition des Randes, untergebracht in einem atemberaubenden Konsulargehäuse aus Gold und Emaille. Das Uhrwerk verfügt über eine vollständig vergoldete Schnecke mit einem fein durchbrochenen und gravierten Brückenkloben, während die aus Stahl gefertigte Unruh mit drei Armen die Spiralspirale aus blauem Stahl ergänzt. Das silberne Regulator-Zifferblatt mit einer vergoldeten Anzeige unterstreicht die raffinierte Ästhetik der Uhr. Eines der faszinierendsten Merkmale ist der Viertelstundenrepetitionsmechanismus mit Druckpendel, der die Zeit auf zwei Goldblöcken im Gehäuse anzeigt – ein Wunder der Uhrmacherkunst. Die Uhr wird durch ein vollständig restauriertes, signiertes weißes Emaille-Zifferblatt mit arabischen Ziffern und dekorativen, durchbrochenen Goldzeigern aufgezogen. Das wunderschön ziselierte und gravierte Konsulargehäuse aus 18-karätigem Gold wird durch eine polychrome Emailleszene hervorgehoben, die einen Obstkorb mit landwirtschaftlichen Geräten im Hintergrund darstellt und einen Hauch von pastoralem Charme verleiht. Mit dem Herstellerzeichen versehen „IPC“ unter einer Krone, diese „Uhr“ ist von Frisart a Paris signiert und misst 46 mm im Durchmesser und 14 mm in der Tiefe, was die Erhabenheit und Raffinesse ihrer Zeit verkörpert.
Dies ist eine wunderschöne Uhr aus dem 18. Jahrhundert, hergestellt in Frankreich. Es handelt sich um eine Spindeluhr mit Viertelstundenrepetition, die in einem Konsulargehäuse aus Gold und Emaille untergebracht ist. Das Uhrwerk ist eine vollständig vergoldete Schnecke mit einem fein durchbrochenen und gravierten Brückenkloben. Die Unruh hat drei Arme aus Stahl und ist mit einer Spiralspirale aus blauem Stahl ausgestattet. Das Regulatorzifferblatt besteht aus Silber mit einer vergoldeten Anzeige. Die Uhr verfügt über einen Viertelrepetitionsmechanismus mit Druckpendel, der die Zeit auf zwei Goldblöcken im Gehäuse anzeigt. Der Aufzug der Uhr erfolgt über das vollständig restaurierte, signierte weiße Emaille-Zifferblatt mit arabischen Ziffern und dekorativen, durchbrochenen Goldzeigern. Das Konsulargehäuse besteht aus 18 Karat Gold und ist wunderschön ziseliert und graviert. Das herausragende Merkmal des Gehäuses ist die polychrome Emailszene, die im Hintergrund einen Obstkorb mit landwirtschaftlichen Geräten zeigt. Unter einer Krone befindet sich die Herstellermarke „IPC“.
Signiert Frisart a Paris
um 1770,
Durchmesser 46 mm,
Tiefe 14 mm