Freischwingende goldene Taschenuhr – 1874
Signiert von William Rogers.
Herkunftsort: Liverpool.
Hallmark Chester.
Herstellungsdatum: 1874.
Durchmesser: 57 mm.
Zustand: Gut
Der Originalpreis betrug: £6.050,00.£5,060.00Der aktuelle Preis beträgt: £5.060,00.
The Freesprung Gold Pocket Watch - 1874 ist eine bemerkenswerte Verkörperung der horologischen Kunst des 19. Jahrhunderts, in der die Essenz der englischen Handwerkskunst mit seinem exquisite Design- und Präzisionstechnik eingeholt wird. Die angesehene Uhr, die von den renommierten William Rogers in Liverpool erstellt und in Chester kennzeichnet ist, ist ein Beweis für die anspruchsvollen Uhrmacher -Techniken der Ära. Mit einer vergoldeten Dreiviertel-Keyless-Bewegung und einem fassenden Fass bietet die Uhr das Uhren eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit, während der gravierte Schwanz mit einem Granat-Endstein eine elegante Note verleiht. Sein Ausgleichsbilanz, gepaart mit einem Freesprung blue -Stahl -Overcoil -Haarspring, sorgt für eine Genauigkeit von impecccable, macht es zu einer wertvollen possession für jeden Wachbegeisterten. Die englische Tischrollenhebelschaltung mit eingeschalteter Juden- und Flucht- und Hebelstrich mit Endsteinen verbessert die mechanische Fähigkeiten weiter. Das weiße Emaille -Zifferblatt, das elegant römische Ziffern und ein Subsidiary Seconds -Zifferblatt zeigt, wird durch die auffälligen blauen Stahlhände ergänzt, wodurch seine visuelle Anziehungskraft erhöht wird. In einem erheblichen 18-Karat-Hälfte der Halbjäger-Fall eingeschlossen, strahlt die Uhr die Raffinesse mit einem blauen Schmelzkapitel aus und rippte die mittelgroße Mitte, die seinen zeitlosen Anziehungskraft betont. Der Clip-On-Rücken des Fall unterstreicht seine historische Bedeutung. Mit einem Durchmesser von 57 mm und in gutem Zustand ist diese beeindruckende Uhr nicht nur ein Beweis für eine feine Handwerkskunst. Sondern auch ein tragbares Kunstwerk, was es zu einer perfekten Ergänzung für jede anspruchsvolle Uhrensammlung macht.
Diese wunderschöne englische Uhr mit freischwingendem Anker aus dem 19. Jahrhundert ist ein wahres Juwel. Es verfügt über ein vergoldetes schlüsselloses Dreiviertelplatinenwerk mit beweglichem Federhaus, was es äußerst zuverlässig macht. Der gravierte Hahn mit Granat-Deckstein verleiht der Uhr einen Hauch von Eleganz. Die Kompensationsunruh mit einer freischwingenden Spiralspirale aus blauem Stahl sorgt für eine genaue Zeitmessung.
Die Uhr verfügt außerdem über eine englische Tisch-Rollenankerhemmung mit verschraubten Steinen und Hemmung sowie Ankerzapfen mit Endsteinen. Das weiße Emaille-Zifferblatt zeigt römische Ziffern und eine kleine Sekunde, ergänzt durch atemberaubende Breguet-Zeiger aus blauem Stahl.
Eingehüllt in ein massives Half-Savonette-Gehäuse aus 18 Karat Gold strahlt die Uhr Eleganz aus. Das Gehäuse verfügt über einen Ziffernring aus blauer Emaille und eine gerippte Mitte, was seinen zeitlosen Reiz noch verstärkt. Der Clip auf der Rückseite des Gehäuses ist mit einem Wappen und einem Monogramm graviert, was es wirklich persönlich und einzigartig macht.
Im Inneren des Gehäuses finden Sie eine Widmung an einen Sohn vom Mai 1929 sowie das Herstellerzeichen „RO“ in einem Oval und eine entsprechende Nummer, die zum Uhrwerk passt.
Insgesamt ist dieser beeindruckende Zeitmesser nicht nur ein Zeugnis feiner Handwerkskunst, sondern auch ein tragbares Kunstwerk. Es ist eine perfekte Ergänzung für jede Uhrensammlung.
Signiert von William Rogers.
Herkunftsort: Liverpool.
Hallmark Chester.
Herstellungsdatum: 1874.
Durchmesser: 57 mm.
Zustand: Gut