ENGLISCHE UHR, Taschenuhr – 1660

Signiert von Peter Bell London
um 1660

Ausverkauft

£7,832.00

Ausverkauft

Die Taschenuhr ENGLISH CLOCKWATCH aus dem Jahr 1660 ist ein atemberaubendes Beispiel uhrmacherischer Handwerkskunst aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, sorgfältig entworfen und bis zur Perfektion ausgeführt. Diese in Paargehäusen aus vergoldetem Metall untergebrachte Spindeluhr verfügt über ein Uhrwerk mit einer tiefen, feuervergoldeten Vollplatine und fünf Säulen, darunter zwei Säulen im frühen ägyptischen Stil mit kleinen Galerien, die die komplexe Kunstfertigkeit dieser Zeit widerspiegeln. Der Schnecken- und Kettenmechanismus mit einer Schnecken- und „Rad“-Fassanordnung ist raffiniert zwischen den Platinen platziert, während der Schlagmechanismus für die Stunden durch eine „Glocke“ an der Rückseite des Gehäuses erklingt. Das silberne Zählrad mit eingravierten arabischen Ziffern zeigt elegant die letzte geschlagene Stunde an und wird durch einen später durchbohrten und gravierten Hahn mit einem kleinen Fuß auf der Unruh ergänzt. Die schlichte Stahlunruh und die Spiralspirale aus blauem Stahl sowie die silberne Regulierscheibe unterstreichen die Präzisionstechnik der damaligen Zeit. Dekorative Elemente‌ wie die „aufwändig durchbohrten und ziselierten blauen Stahltore“ und „das gravierte ruhende Fass“ verbinden Form und Funktion nahtlos. Das weiße Emaille-Zifferblatt, verziert mit römischen Ziffern und goldenen Käfer- und Pokerzeigern, wird von einer dekorativ gravierten Zifferblattplatte mit kurzen gedrehten Füßen getragen. Signiert von „Peter Bell aus London“, wird dieser außergewöhnliche Zeitmesser, der um 1660 gefertigt wurde, durch speziell angefertigte, durchbrochene und gravierte vergoldete Metallgehäuse mit einer inneren Glocke zusätzlich aufgewertet, was ihn zu einem wahren Meisterwerk von historischer Bedeutung und Ästhetik macht Schönheit.

Dies ist eine atemberaubende englische Spindeluhr aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, die in vergoldeten Metallgehäusen untergebracht ist. Das Uhrwerk ist wunderschön gefertigt und verfügt über eine tiefe feuervergoldete Vollplatine sowie fünf Säulen, darunter zwei frühägyptisch geformte Säulen mit kleinen Galerien. Die Schnecke und die Kette verfügen über eine zwischen den Platten angeordnete Schnecken- und Radtrommelanordnung, und der Schlagmechanismus für die Stunden wird über eine Glocke an der Rückseite des Gehäuses weitergegeben. Auf dem silbernen Zählrad sind arabische Ziffern eingraviert, die die letzte geschlagene Stunde anzeigen. Auf der Unruh befindet sich ein später durchbohrter und gravierter Hahn mit einem kleinen Fuß. Die Unruh selbst besteht aus blankem Stahl und die Spiralfeder ist eine blaue Stahlspirale. Die Reglerscheibe ist silbern. Die kunstvoll durchbrochenen und ziselierten blauen Stahltore und der gravierte ruhende Lauf sorgen für Dekoration und Funktionalität. Das weiße Emaille-Zifferblatt ist mit römischen Ziffern und goldenen Käfer- und Pokerzeigern versehen. Das Zifferblatt ist dekorativ graviert und wird von kurzen gedrehten Füßen getragen. Diese Uhr ist von Peter Bell aus London signiert und wurde um 1660 gefertigt. Die speziell angefertigten, durchbrochenen und gravierten vergoldeten Metallgehäuse mit Innenglocke runden die außergewöhnliche Schönheit dieses Stücks ab.

Signiert von Peter Bell London
um 1660

Was ist der Unterschied zwischen Klasse und Modell?

Sowohl für Sammler als auch für Liebhaber ist es von entscheidender Bedeutung, „den Unterschied zwischen der Qualität und dem Modell einer Uhr“ zu verstehen. Während sich das Modell einer Uhr auf ihr Gesamtdesign, einschließlich der Konfiguration von Uhrwerk, Gehäuse und Zifferblatt, bezieht, bezeichnet die Note typischerweise die ...

Suche nach antiken Uhren

Sich auf die Entdeckungsreise nach antiken Uhren zu begeben, ist so, als würde man in eine Zeitkapsel eintauchen, die die Geheimnisse vergangener Jahrhunderte birgt. Von der komplizierten Verge Fusee-Taschenuhr über den bezaubernden deutschen Staiger-Wecker bis hin zum Elgin...

Entwicklung antiker Taschenuhrwerke vom 16. bis zum 20. Jahrhundert

Seit ihrer Einführung im 16. Jahrhundert sind Taschenuhren ein Symbol für Prestige und ein unverzichtbares Accessoire für den gut gekleideten Herrn. Die Entwicklung der Taschenuhr war geprägt von vielen Herausforderungen, technologischen Fortschritten und der Gier nach...
Verkauft!
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.