Goldfarbener französischer Zylinder und Ratschenschlüssel – um 1830
Anonym
Herkunftsort: Französisch
Herstellungsdatum: ca. 1830
Durchmesser: 48 mm
Zustand: Gut
£2,420.00
Der „Goldene französische Zylinder und Ratschenschlüssel – um 1830“ ist ein beeindruckendes Zeugnis der Kunstfertigkeit und Präzision der französischen Uhrmacherkunst des frühen 19. Jahrhunderts. Dieser exquisite Zeitmesser, der um 1830 in Frankreich entstand, verkörpert die Eleganz und Raffinesse seiner Zeit. Es verfügt über ein prächtiges, offenes Goldgehäuse, in dem ein vergoldetes Lepine-Kaliber-Stabwerk mit Schlüsselaufzug und einem aufgehängten Federhaus untergebracht ist. Das Design der Uhr ist sowohl schlicht als auch raffiniert und verfügt über einen schlichten Hahn und einen Regulator aus blauem Stahl, während die aus Gold gefertigte Unruh durch eine Spiralfeder aus blauem Stahl ergänzt wird. Der polierte Stahlzylinder und das Stahlankerrad verstärken den mechanischen Reiz zusätzlich. „Das Zifferblatt ist mit einem guillochierten silbernen Muster und römischen Ziffern verziert und mit „vergoldeten Breguet-Zeigern“ verziert, die zeitlose Klasse ausstrahlen. Das offene 18-Karat-Gehäuse mit seiner wunderschön verblassten guillochierten Mitte verleiht dem Äußeren der Uhr eine dekorative Note. Dieses Meisterwerk ist durch eine vergoldete Metallkuvette gewickelt und gefasst und wird mit einer kurzen Goldkette geliefert, um das Tragen zu erleichtern. Zu dieser bemerkenswerten Uhr gehört ein goldener Ratschenschlüssel, ein „Kunstwerk für sich“, das sich durch aufwendige Ziselier- und Gravurarbeiten auszeichnet. Mit einem Durchmesser von 48 mm und in gutem Zustand ist diese anonyme Kreation nicht nur eine Uhr, sondern ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst und des Stils und bietet einen Einblick in das reiche Erbe der französischen Uhrmacherkunst.
Bei diesem exquisiten Zeitmesser handelt es sich um eine französische Zylinderuhr aus dem frühen 19. Jahrhundert. Es verfügt über ein wunderschönes goldenes offenes Gehäuse mit einem dazugehörigen goldenen Ratschenschlüssel. Die Uhr wird von einem vergoldeten Lepine-Kaliber-Stabwerk mit Schlüsselaufzug und hängendem Federhaus angetrieben. Es hat ein einfaches, aber elegantes Design mit einem schlichten Hahn und einem Regler aus blauem Stahl. Die Unruh hat drei Arme und ist aus Gold gefertigt, während die Spiralfeder aus blauem Stahl gefertigt ist. Der Zylinder besteht aus poliertem Stahl, das Ankerrad ebenfalls aus Stahl. Das Zifferblatt ist mit einem guillochierten silbernen Muster verziert und verfügt über römische Ziffern. Bei den Zeigern handelt es sich um vergoldete Breguet-Zeiger, die dem Gesamtdesign einen Hauch von Klasse verleihen. Das verblasste, guillochierte 18-Karat-Gehäuse mit offener Vorderseite hat eine guillochierte Mitte, die für eine schöne dekorative Note sorgt. Die Uhr wird durch das vergoldete Metallgehäuse aufgezogen und gefasst und verfügt über eine kurze Goldkette, die das Tragen erleichtert. Auch der Ratschenschlüssel ist ein Kunstwerk mit aufwendiger Ziselierung und Gravur auf dem Gold. Insgesamt ist dieser Zeitmesser ein wahres Meisterwerk an Handwerkskunst und Stil.
Anonym
Herkunftsort: Französisch
Herstellungsdatum: ca. 1830
Durchmesser: 48 mm
Zustand: Gut