Goldene Viertelrepetition von Vachron & Constantin – um 1840

Signiert von Vacheron & Constantin.
Herkunftsort: Genf.
Herstellungsdatum: ca. 1840.
Durchmesser: 42 mm.
Zustand: Gut

£6,875.00

Der "Gold Quarter Repeater ‌by Vachron & Konstantin - ca. 1840" ist ein Zeugnis der exquisiten Handwerkskunst und der zeitlosen Eleganz der horologischen Kunst ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Diese ‌ außergewöhnliche Uhr, die vom renommierten Vachron & Konstantin hergestellt wurde, verkörpert den Höhepunkt der Exzellenz seiner Zeit des Uhrenbildes, die einen raffinierten Viertel -Repeater -Mechanismus enthält, der ⁣Die und Viertel auf Demand, eine Funktion, die hochpreistig von ⁣ Sammlern ⁢ und ⁢connoisseurs alerikaler ist, Alirly Alomike hochgewertet. . In luxuriöses Gold gehüllt, dient diese Wache nicht nur als präzises Instrument der Zeitmessung, sondern als ein Stück tragbarer Kunst, das die Opulenz und Größe seiner historischen Zeit widerspiegelt. ⁤St komplizierte ‍design und mechanischer Einfallsreichtum sind eine Hommage an die akribische Liebe zum Detail und den innovativen Geist, das Vachron & Konstantins Erbe definiert hat. ‌ Das Besitz dieses ⁤ Stücks ist vergleichbar mit einem Stück Geschichte, ein Relikt aus einer ⁤ -Zeit, als Uhren waren, als Uhren waren, als Uhren waren, als Uhren waren Nicht ‌ nur funktionale Geräte, sondern Symbole des Status und der Raffinesse. Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler oder ein Liebhaber feiner Antiquitäten sind, dieser Goldviertel -Repeater wird mit Sicherheit fesseln und inspirieren und einen Einblick in das reichhaltige Erbe der Uhrmacherei und das ⁣enduring Allure ‍ of Classic Design geben.

Diese Schweizer Zylinderuhr mit Viertelstundenrepetition ist ein bemerkenswerter Zeitmesser aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde von Vacheron und Constantin gefertigt. Diese Uhr befindet sich in einem exquisiten, guillochierten, offenen Gehäuse und ist ein wahres Sammlerstück.

Die Uhr verfügt über ein vergoldetes Stabwerk mit Schlüsselaufzug, hängendem Federhaus und einem schlichten Hahn mit einem Regulator aus blauem Stahl. Es verfügt über eine schlichte dreiarmige vergoldete Unruh mit einer Spiralspirale aus blauem Stahl. Der polierte Stahlzylinder und das Ankerrad tragen zu seiner tadellosen Handwerkskunst bei.

Ein faszinierendes Merkmal dieser Uhr ist ihr Viertelrepetitionsmechanismus mit Druckpendel, der auf zwei Tonfedern aus poliertem Stahl schlägt. Das guillochierte silberne Zifferblatt ist mit römischen Ziffern und einer kleinen Sekunde bei vier Uhr versehen. Die eleganten goldenen Breguet-Zeiger verleihen einen Hauch von Raffinesse.

Die Uhr ist in einem offenen Gehäuse aus 18 Karat Gold untergebracht und mit fein ziselierten und gravierten Lünetten, einem Druckanhänger und einer Schleife verziert. Der zurückgedrehte Motor verfügt über eine freie, schildförmige Kartusche, die eine Personalisierung ermöglicht.

Zum Aufziehen und Einstellen der Uhr verwenden Sie einfach die signierte Goldcuvette, die Details zum Uhrwerk anzeigt. Im Lieferumfang ist außerdem ein ungewöhnlicher goldener Schlüssel in Form eines Einsteckschlüssels enthalten.

Dieser außergewöhnliche Zeitmesser wird von einer kleinen Präsentationskiste aus Horn mit der Aufschrift „EL – 14. Februar 1882“ begleitet. Angesichts seines hervorragenden Gesamtzustands und des knackigen Motorlaufs ist es in der Tat ein seltener Fund. Die Tatsache, dass es in einem mit einem Datum versehenen Etui überreicht wurde, deutet darauf hin, dass es sich möglicherweise um ein Geschenk zum Valentinstag handelte.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Stück Uhrengeschichte von einem der renommiertesten Uhrmacher des 19. Jahrhunderts zu besitzen.

Signiert von Vacheron & Constantin.
Herkunftsort: Genf.
Herstellungsdatum: ca. 1840.
Durchmesser: 42 mm.
Zustand: Gut