GOLDPAAR IM ENGLISCHEN SPINDELGEHÄUSE – 1751

Signiert von Tos Johnson London,
Punze London 1751,
Durchmesser 49 mm

Herkunft: Britischer
Zustand. Hervorragende
Materialien. Silber

£2,110.00

Machen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit mit der „GOLD‌ PAIR CASED ENGLISH VERGE –⁢ 1751“, einem atemberaubenden Zeugnis der Handwerkskunst der englischen Uhrmacherkunst aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Dieser bemerkenswerte Zeitmesser ist in einem exquisiten Paargehäuse aus 22-karätigem Gold untergebracht und „zeigt die Opulenz und die akribische Liebe zum Detail“, die für diese Ära charakteristisch sind. Das feuervergoldete Vollplatinenwerk ist mit dekorativ durchbrochenen vergoldeten Säulen und einem wunderschön gravierten Hahn mit einem „großen Diamantendstein aus poliertem“ Stahl verziert. Die komplizierte Mechanik umfasst eine Schnecke und eine Kette⁢ mit einem Schnecken- und Radhausaufbau, ergänzt⁢ durch eine schlichte dreiarmige Stahlunruh und eine Spiralspirale aus blauem Stahl. Die silberne Regulierscheibe, die auf einem fein durchbohrten und gravierten Fuß und einer Platte montiert ist, unterstreicht das komplexe Design der Uhr. Das sorgfältig restaurierte weiße Emaille-Zifferblatt mit römischen Ziffern und goldenen Zeigern verleiht der Uhr einen Hauch von Eleganz. Das innere Paargehäuse verfügt über ein schlichtes Goldfinish mit einem einfachen Verschluss an der Aufzugsöffnung, einem kleinen Goldanhänger und einer Schleife mit der Aufschrift „AC“. ⁣Das äußere Paargehäuse, 1788 in London punziert, wurde speziell zum Schutz dieser exquisiten Uhr angefertigt. Diese von Tos Johnson aus London signierte und 1751 punzierte Uhr mit einem Durchmesser von 49 mm ist eine wunderschöne Mischung aus Geschichte, Kunstfertigkeit und technischer Exzellenz.

Dies ist eine bemerkenswerte englische Spindeluhr aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, präsentiert in einem exquisiten Paargehäuse aus 22 Karat Gold. Das feuervergoldete Vollplatinenwerk verfügt über dekorative, durchbrochene, vergoldete Säulen, einen durchbrochenen und gravierten Hahn und einen großen Diamantendstein in einer Fassung aus poliertem Stahl. Darüber hinaus verfügt es über eine Schnecke und eine Kette mit einer Schnecken- und Radhausanordnung zwischen den Platinen und eine schlichte dreiarmige Stahlunruh mit einer Spiralspirale aus blauem Stahl. Die silberne Regulatorscheibe ist auf einem durchbrochenen und gravierten Fuß und einer Platte montiert. Das weiße Emailzifferblatt wurde sorgfältig mit römischen Ziffern und goldenen Zeigern restauriert. Das innere Paargehäuse hat ein schlichtes Goldfinish mit einem einfachen Verschluss an der Aufzugsöffnung, einem kleinen Goldanhänger und einer Schleife mit der Herstellermarke „AC“. Das äußere Paargehäuse wurde speziell angefertigt, schlichtes Gold und 1788 in London punziert. Diese wunderschöne Uhr wurde von Tos Johnson aus London signiert und 1751 punziert. Der Durchmesser der Uhr beträgt 49 mm.

Signiert von Tos Johnson London,
Punze London 1751,
Durchmesser 49 mm

Herkunft: Britischer
Zustand. Hervorragende
Materialien. Silber

Bewerten und Versichern Ihrer antiken Taschenuhr

Antike Taschenuhren sind mehr als nur Zeitmessgeräte – sie sind ein Stück Geschichte, das eine Geschichte über die Vergangenheit erzählen kann. Unabhängig davon, ob Sie eine antike Taschenuhr geerbt haben oder selbst Sammler sind, ist es wichtig, den Wert und die Bedeutung zu verstehen ...

Vom Königshaus bis zum Eisenbahner: Enthüllung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten antiker Taschenuhren im Laufe der Geschichte

Taschenuhren sind seit Jahrhunderten ein unverzichtbares Accessoire und dienten als Statussymbol für die Wohlhabenden und als praktisches Werkzeug für die Arbeiterklasse. Obwohl ihre Beliebtheit in den letzten Jahren mit dem Aufkommen der Technologie zurückgegangen sein mag, haben diese komplizierten Zeitmesser eine ...

Wie können Sie feststellen, ob eine Taschenuhr golden, goldplattiert oder Messing ist?

Die Bestimmung der Zusammensetzung einer Taschenuhr-ob sie aus soliden Gold, goldplattiertem oder Messing bestehen-erregt ein scharfes Auge und ein grundlegendes Verständnis der Metallurgie, da jedes Material unterschiedliche Eigenschaften und Wertauswirkungen aufweist. Taschenuhren, einmal ein Symbol ...
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.