Gold Quarter Repeating Duplex – 1829

Signiert Arnold & Dent
84 Strand London,
punziert London 1829,
Durchmesser 43 mm

Ausverkauft

£3,918.75

Ausverkauft

Die „Gold Quarter Repeating Duplex – 1829“ ist ein „bemerkenswertes Zeugnis“ der exquisiten Handwerkskunst der englischen Uhrmacherkunst des 19. Jahrhunderts und verkörpert „die Eleganz“ und Präzision, die „die besten Zeitmesser dieser Zeit ausmachten“. ‍Inspiriert vom legendären französischen Uhrmacher ⁣AL Breguet ist diese Taschenuhr eine harmonische Mischung aus Kunstfertigkeit und Ingenieurskunst. Sein offenes Goldgehäuse strahlt zeitlose Eleganz aus, während das komplizierte vergoldete Stabwerk mit Schlüsselaufzug und schwebendem Federhaus die akribische Liebe zum Detail unterstreicht, mit der es geschaffen wurde. Der schlichte Hahn der Uhr wird durch einen Regulator aus poliertem Stahl und einen Diamantendstein ergänzt, was dem funktionalen Design einen Hauch von Luxus verleiht. Die Unruh ist fachmännisch kompensiert und verfügt über eine Spiralspirale aus blauem Stahl, die eine genaue Zeitmessung gewährleistet. Das Herzstück dieses Meisterwerks ist die Duplex-Hemmung, die mit einem Hemmungsrad aus Messing und mit Endsteinen verzierten Zapfen ausgestattet ist, was die überlegene Handwerkskunst der Uhr noch weiter unterstreicht. Diese außergewöhnliche Uhr dient nicht nur als funktionales Accessoire, sondern auch als geschätztes Artefakt, das die Essenz einer „vergangenen“ Ära einfängt und sie zu einer wertvollen Ergänzung jeder Sammlung antiker Uhren macht.

Diese englische Taschenuhr aus dem 19. Jahrhundert hat ein einzigartiges Design, das vom renommierten französischen Uhrmacher AL Breguet beeinflusst ist. Es verfügt über ein offenes Goldgehäuse und ein vergoldetes Stabwerk mit Schlüsselaufzug und schwebendem Federhaus. Die Uhr verfügt über einen schlichten Hahn mit einem Regulator aus poliertem Stahl und einem Diamantdeckstein. Die Unruh ist kompensiert und verfügt über eine Spiralspirale aus blauem Stahl. Bei der Hemmung handelt es sich um eine Duplex-Hemmung mit einem Hemmungsrad aus Messing und Zapfen mit Decksteinen.

Eines der bemerkenswerten Merkmale dieser Uhr ist ihre Viertelstundenrepetition, die durch einen Zug- und Drehkolben im Armband der Uhr aktiviert werden kann. Der Repetitionsmechanismus arbeitet mit zwei Tonfedern aus poliertem Stahl und erzeugt einen klaren und wohlklingenden Klang. Das Zifferblatt der Uhr ist guillochiert und aus Gold gefertigt, mit verblassten römischen Ziffern und einer kleinen Sekunde. Die Uhrzeit wird durch elegante Zeiger aus blauem Stahl angezeigt.

Das Gehäuse der Uhr ist aus guillochiertem 18-Karat-Gold gefertigt, hat eine gerippte Mitte und ein offenes Zifferblattdesign. Der Zug- und Dreh-Repetierkolben befindet sich bei drei Uhr am Gehäusearmband. Die Uhr wird außerdem durch eine aufsteckbare Goldküvette geschützt, die mit einer Schraube am Gehäuseband befestigt ist (obwohl die Originalschraube derzeit fehlt). Die Küvette ist von den Herstellern Arnold & Dent mit der Adresse 84 Strand, London, signiert und die Uhr trägt die Nummer 3940.

Diese Uhr ist eine interessante Kombination aus englischen und französischen Einflüssen. Es enthält mehrere Designelemente und Merkmale, die üblicherweise mit AL Breguet in Verbindung gebracht werden, wie zum Beispiel den Zug- und Dreh-Repetierkolben und die Platzierung der Tonfeder im Band statt durch den Anhänger. Auch die Art und Weise, wie die Küvette mit einer Schraube befestigt wird, erinnert an den Stil von Breguet, allerdings hat Dent die zusätzliche Sicherheit durch einen Clip am Gehäuseband hinzugefügt. Die Uhr scheint hergestellt worden zu sein, bevor Dent und Arnold 1830 Partner wurden, wurde aber nach der Gründung dieser Partnerschaft verkauft. Auf dem Uhrwerk ist der Name „Dent, London – 264“ eingraviert, der dem von EJ Dent verwendeten Nummerierungssystem entspricht. Die Küvette ist jedoch mit „Arnold & Dent 84 Strand London 3940“ signiert, was mit Arnolds Nummerierungssystem übereinstimmt und darauf hinweist, dass es sich bei dieser Uhr wahrscheinlich um eines der frühesten Exemplare aus der Adresse 84 Strand handelt.

Signiert Arnold & Dent
84 Strand London,
punziert London 1829,
Durchmesser 43 mm

Verkauft!