Verkauf!

John Cashmore Gelbgold-Taschenuhr mit Halbviertelrepetition – C1893

Schöpfer: John Cashmore
Gehäusematerial: 18 Karat Gold, Gelbgold
Gehäuseform: Rund
Gehäuseabmessungen: Durchmesser: 50 mm (1,97 Zoll)
Herkunftsort: England
Zeitraum: Ende des 19. Jahrhunderts
Herstellungsdatum: 1893
Zustand: Ausgezeichnet

Ausverkauft

Ursprünglicher Preis: 5.060,00 £.Der aktuelle Preis beträgt: 3.470,00 £.

Ausverkauft

Die John Cashmore Gelbgold-Taschenuhr mit Halbviertelrepetition aus dem Jahr etwa 1893 ist eine meisterhafte Mischung aus Eleganz und Präzision und verkörpert die herausragende Handwerkskunst ihres Schöpfers. Diese exquisite Uhr verfügt über ein 18-Karat-Gelbgold-Half-Second-Gehäuse, das mit blau eingelegten römischen Emaille-Ziffern auf der Vorderseite und einem Wappen des Kopfes des Dacre Ram auf der Rückseite verziert ist und alle sorgfältig punziert ist, um ihre Herkunft aus dem Jahr 1893 zu bestätigen. Das weiße Emaille-Zifferblatt mit römischen Ziffern und einer kleinen Sekunde ist von John Cashmore ⁣London signiert und wird durch die originalen Doppel-Spade-Zeiger und den Sekundenzeiger aus gebläutem Stahl noch verstärkt, die zu seiner raffinierten Ästhetik beitragen. Das Dreiviertelplatinenwerk der Uhr ist vollständig mit verschraubten Chatons besetzt, verfügt über eine schlüssellose Hebelhemmung mit Kompensationsunruh und eine Halbviertelrepetitionsfunktion, allesamt signiert von John Cashmore⁤ Finsbury London, was die komplizierte Mechanik im Inneren zur Geltung bringt. John⁢ Cashmore⁢, der seine Arbeit 1857 in seiner Werkstatt in Finsbury, London, begann, wird für sein unerschütterliches Engagement für Qualität gefeiert, und diese Taschenuhr ist ein Beweis für sein bleibendes Erbe. Mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Gelbgold mit 50 mm Durchmesser ist dieses Stück nicht nur ein Zeitmesser, sondern ein historisches Artefakt aus dem England des späten 19. Jahrhunderts, das in ausgezeichnetem Zustand erhalten ist.

Dies ist eine atemberaubende Taschenuhr von John Cashmore aus der Zeit um 1893. Die Uhr verfügt über ein halbes Hunter-Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold mit blau eingelegten römischen Emaille-Ziffern auf der Vorderseite und einem Wappen des Kopfes des Dacre Ram auf der Rückseite. Das Gehäuse ist komplett mit englischer Punze für 1893 versehen.

Das weiße Emaille-Zifferblatt mit römischen Ziffern verfügt über eine kleine Sekunde und eine äußere Minuterie und ist mit John Cashmore London signiert. Die originalen Doppel-Spade-Zeiger aus gebläutem Stahl und der originale Sekundenzeiger aus gebläutem Stahl runden den eleganten Look ab.

Das Dreiviertelplatinenwerk ist vollständig mit Steinen besetzt, verfügt über verschraubte Chatons, eine schlüssellose Hebelhemmung mit Kompensationsunruh und eine Halbviertelrepetitionsfunktion. Das Uhrwerk ist von John Cashmore Finsbury London signiert.

John Cashmore, geboren 1821, arbeitete ab etwa 1857 in 1 North Buildings, South Place, Finsbury, London. Cashmore war zwar nicht besonders innovativ, erlangte aber einen Ruf für Beständigkeit und hervorragende Qualität. Diese wunderschöne Taschenuhr ist ein hervorragendes Zeugnis seiner Handwerkskunst.

Schöpfer: John Cashmore
Gehäusematerial: 18 Karat Gold, Gelbgold
Gehäuseform: Rund
Gehäuseabmessungen: Durchmesser: 50 mm (1,97 Zoll)
Herkunftsort: England
Zeitraum: Ende des 19. Jahrhunderts
Herstellungsdatum: 1893
Zustand: Ausgezeichnet

Die verschiedenen Hemmungsarten bei Taschenuhren verstehen

Taschenuhren gelten seit Jahrhunderten als Symbol für Eleganz und präzise Zeitmessung. Die komplexe Mechanik und Handwerkskunst dieser Zeitmesser faszinieren Uhrenliebhaber und Sammler gleichermaßen. Eines der wichtigsten Bauteile einer Taschenuhr ist das...

Antike Taschenuhren: „echtes“ Silber vs. Fake

Antike Taschenuhren, insbesondere solche aus „echtem“ Silber, haben einen zeitlosen Reiz, der Sammler und Uhrenliebhaber gleichermaßen in seinen Bann zieht. Diese exquisiten Zeitmesser, oft aufwendig gestaltet und sorgfältig konstruiert, dienen als greifbare Überreste ...

American vs. europäische Taschenuhren: Eine vergleichende Studie

Taschenuhren waren seit dem 16. Jahrhundert eine beliebte Wahl für die Zeitmessung und haben eine wichtige Rolle in der Geschichte der Uhrmacherei gespielt. Sie haben sich im Laufe der Jahre entwickelt, mit unterschiedlichen Designs und Funktionen, die von verschiedenen Ländern eingeführt wurden. Amerikaner und ...
Verkauft!
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.