KLEINER ENGLISCHER GOLDZYLINDER VON RECORDON – 1812
Signiert Recordon – später Emery – London.
Punziert London 1812.
Durchmesser 40 mm
Der Originalpreis betrug: 2.420,00 £.£1,936.00Der aktuelle Preis beträgt: £1.936,00.
Der „Kleine goldene englische Zylinder von Recordon – 1812“ ist ein „bemerkenswertes Zeugnis der Uhrmacherkunst des frühen 19. Jahrhunderts“ und verkörpert sowohl Eleganz als auch technische Raffinesse. Dieser exquisite Zeitmesser wurde von Recordon gefertigt und verfügt über ein atemberaubendes goldenes, guillochiertes, offenes Gehäuse, das zeitlose Eleganz ausstrahlt. In seinem Herzen liegt ein seltenes feuervergoldetes Schneckenwerk mit Vollplatine, das auf einzigartige Weise mit drei blauen Stahlschrauben gesichert ist , ein „Markenzeichen seiner Zeit“. Das Uhrwerk ist ein Wunder der aufwendigen Dekoration und verfügt über einen gravierten maskierten Hahn, einen Diamantendstein und fein gravierte Komponenten für die silberne Regulatorscheibe. Ergänzt werden diese durch eine schlichte dreiarmige flache Messingunruh und eine Spiralspirale aus blauem Stahl, die die akribische Liebe zum Detail unterstreichen. Das goldene Zifferblatt mit seiner „auffälligen“ guillochierten Mitte und den goldenen arabischen „Ziffern“ auf mattiertem Grund sorgt für gute Lesbarkeit und unterstreicht den Reiz der Uhr, der durch die eleganten Zeiger aus blauem Stahl noch verstärkt wird. Die gerippte Mitte und das guillochierte Muster der Uhr sind in 18 Karat Gold gehüllt und unterstreichen ihren ästhetischen Reiz. Das Aufziehen wird durch eine signierte vergoldete Cuvette erleichtert, die mit „IM“ und einer eindeutigen Nummer versehen ist, die zum Uhrwerk passt und dessen Authentizität unterstreicht. Diese von Recordon signierte und 1812 in London punzierte Uhr mit 40 mm Durchmesser ist mehr als eine Uhr; Es handelt sich um ein luxuriöses Meisterwerk von historischer Bedeutung und außergewöhnlichem Design.
Dies ist eine außergewöhnliche englische Zylinderuhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, hergestellt von Recordon. Sie verfügt über ein atemberaubendes goldenes, guillochiertes Gehäuse mit offener Vorderseite, das der Uhr einen Hauch von Eleganz verleiht. Die Uhr verfügt über ein feuervergoldetes Schneckenwerk mit Vollplatine, was für die damalige Zeit recht selten ist. Was es noch mehr auszeichnet, ist die Art und Weise, wie das Uhrwerk mit drei blauen Stahlschrauben im Gehäuse befestigt ist.
Das Uhrwerk selbst ist wunderschön mit einem gravierten maskierten Hahn, einem Diamantdeckstein und einem gravierten Fuß und einer Platte für die silberne Regulatorscheibe verziert. Es verfügt außerdem über eine schlichte dreiarmige flache Messingunruh und eine Spiralspirale aus blauem Stahl.
Das Zifferblatt der Uhr besteht aus Gold und verfügt über eine auffällige guillochierte Mitte. Die goldenen arabischen Ziffern heben sich vom mattierten Untergrund ab und erleichtern so das Erkennen der Uhrzeit auf einen Blick. Die blauen Stahlzeiger verleihen dem Gesamtdesign einen Hauch von Eleganz.
Das Gehäuse besteht aus 18 Karat Gold und weist auf seiner Oberfläche ein atemberaubendes guillochiertes Muster auf. Die gerippte Mitte verleiht dem Erscheinungsbild der Uhr eine zusätzliche Ebene der Raffinesse. Die Uhr wird durch die signierte vergoldete Cuvette aufgezogen, die außerdem das Herstellerzeichen „IM“ und eine eindeutige Nummer trägt, die mit der auf dem Uhrwerk übereinstimmt.
Insgesamt ist diese englische Zylinderuhr von Recordon aus dem frühen 19. Jahrhundert ein wahres Meisterwerk. Ihr exquisites Design, das hochwertige Uhrwerk und das atemberaubende Goldgehäuse machen sie zu einem wertvollen und luxuriösen Zeitmesser.
Signiert Recordon – spätes Emery – London.
Punziert London 1812.
Durchmesser 40 mm