Longines Chronographen-Taschenuhr aus 14-karätigem Gelbgold – 1920er Jahre

Schöpfer: Longines
Gehäusematerial: Gelbgold
Uhrwerk: Handaufzug
Gehäuseabmessungen: Durchmesser: 52 mm (2,05 Zoll)
Stil: Art Deco
Herkunftsort: Schweiz
Zeitraum: 1920–1929
Herstellungsdatum: 1920
Zustand: Ausgezeichnet

Ausverkauft

£2,763.75

Ausverkauft

Die Longines 14kt Gelbgold-Chronographen-Taschenuhr aus den 1920er Jahren ist ein beeindruckendes Beispiel für das reiche Erbe und die Hingabe des Schweizer Uhrmachers an Präzision. Longines wurde 1832 von Auguste Agassiz gegründet und später von seinem Neffen Ernest Francillon als Marke eingetragen. Longines ist zum Synonym für Qualität und Innovation geworden, symbolisiert durch das ikonische geflügelte Sanduhr-Logo. Diese exquisite Uhr im Art-Deco-Stil verfügt über ein Gehäuse mit 52 mm Durchmesser aus luxuriösem Gelbgold und wird von einem „Handaufzugswerk“ angetrieben. Bekannt für seine Rolle „als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele seit 1912“ und Mit seiner Beteiligung an anderen prestigeträchtigen Veranstaltungen wie der Leichtathletik-Weltmeisterschaft und dem America's Cup kann Longines auf eine lange Geschichte herausragender Zeitmessung zurückblicken. „Zum Vermächtnis des Unternehmens gehören bahnbrechende Erfindungen wie die „Lindbergh Hour Angle“-Uhr und der Longines Calibre 13 ZN Chronograph, der von namhaften Entdeckern wie Commander Richard Byrd verwendet wurde. Diese besondere Taschenuhr‍, hergestellt im Jahr 1920 und in ausgezeichnetem Zustand, verkörpert die zeitlose Eleganz und Handwerkskunst, die Longines bis heute pflegt.

Longines Watch Co. wurde 1832 von Auguste Agassiz, einem Schweizer Uhrmacher, gegründet und das Unternehmen hieß zunächst Raiguel Jeune & Cie. Nach dem Ausscheiden seiner Partner kam Agassiz‘ unternehmungslustiger Neffe Ernest Francillon an Bord und ließ den Namen Longines und seine geflügelte Sanduhr als Marke schützen Logo im Jahr 1880. Dieses Logo ist heute eines der bekanntesten in der Branche, da es Präzision und Zeitmessung symbolisiert. Longines wurde 1912 offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele, einen Titel, den das Unternehmen bis heute innehat, und war an anderen großen Sportveranstaltungen wie der Leichtathletik-Weltmeisterschaft, der Formel-1-Weltmeisterschaft und dem America's Cup beteiligt. Das Unternehmen erfand 1931 für Charles Lindbergh die Lindbergh Hour Angle-Uhr mit einer einzigartigen Lünette zur Berechnung des Längengrads. In meiner persönlichen Sammlung besitze ich den Longines Calibre 13 ZN Chronograph, den Commander Richard Byrd 1928 auf seiner Expedition in die Antarktis verwendete. Er wurde bei Abercrombie and Fitch in New York gekauft und läuft auch nach 100 Jahren noch gut. Longines ist weiterhin ein Symbol für Handwerkskunst, Innovation und zeitlose Eleganz.

Schöpfer: Longines
Gehäusematerial: Gelbgold
Uhrwerk: Handaufzug
Gehäuseabmessungen: Durchmesser: 52 mm (2,05 Zoll)
Stil: Art Deco
Herkunftsort: Schweiz
Zeitraum: 1920–1929
Herstellungsdatum: 1920
Zustand: Ausgezeichnet

Vom Königshaus zum Sammler: Die anhaltende Anziehungskraft antiker Spindeltaschenuhren

Einführung in antike Spindeltaschenuhren Antike Spindeltaschenuhren sind ein faszinierendes Stück Geschichte, das seit Jahrhunderten die Aufmerksamkeit von Sammlern und Liebhabern auf sich zieht. Diese Uhren waren die ersten tragbaren Zeitmesser und wurden von den Reichen und ... getragen.

Wie man eine Taschenuhr mit einer Weste oder mit Jeans trägt

Eine Hochzeit ist eines der häufigsten Ereignisse, bei dem Männer nach einer Taschenuhr greifen. Taschenuhren verleihen einem formellen Ensemble sofort einen Hauch von Klasse und sind somit eine großartige Möglichkeit, Ihren Hochzeitslook auf die nächste Stufe zu heben. Ob Sie der Bräutigam, ein Trauzeuge oder...

Antike Uhren von Verge Fusee: ein fester Bestandteil der Uhrengeschichte

Antike Uhren von Verge Fusee sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Uhrengeschichte und faszinieren Uhrenliebhaber mit ihren komplizierten Mechanismen und zeitlosen Designs. Diese Uhren, auch „Spindeluhren“ oder „Schneckenuhren“ genannt, waren der Höhepunkt der Zeitmessung...
Verkauft!
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.