Hamilton Gold gefüllte Taschenuhr mit ofengebranntem Zifferblatt – 1916
Schöpfer: Hamilton
Herkunftsort: Schweiz
Zeitraum: 1910–1919
Herstellungsdatum: 1916
Zustand: Ausgezeichnet
Der ursprüngliche Preis betrug: 643,50 £.£544.50Der aktuelle Preis beträgt: 544,50 £.
Die Hamilton Gold Filled Pocket Watch mit ofengebranntem Zifferblatt aus dem Jahr 1916 ist ein Beweis für das bleibende Erbe der Hamilton Watch Company, die 1892 in Lancaster, Pennsylvania, gegründet wurde. Hamilton-Uhren sind für ihre Präzision und Zuverlässigkeit bekannt und wurden „ursprünglich entwickelt, um die strengen Genauigkeitsstandards zu erfüllen, die von den Eisenbahnen des Landes gefordert werden“, und erwarben sich schnell einen Ruf als führender Hersteller von Taschenuhren. Ihr Engagement für Exzellenz erstreckte sich auch auf die Versorgung des US-Militärs mit zuverlässigen Zeitmessern während beider Weltkriege, einschließlich der Entwicklung der weltweit genauesten Navigationschronometer für die Marine. „Trotz eines Rückschlags in den 1950er Jahren“ mit der vorzeitigen Veröffentlichung ihrer elektrischen Uhr hat Hamiltons Engagement für hochwertige Handwerkskunst dafür gesorgt, dass ihre Uhren auch heute noch hoch geschätzt und funktionsfähig sind. Diese besondere Taschenuhr aus dem Jahr 1916 verkörpert mit ihrem mit Gold gefüllten Gehäuse und dem im Ofen gebrannten Zifferblatt das Markenzeichen der Marke für Eleganz und Langlebigkeit und macht sie zu einem bemerkenswerten Stück Uhrengeschichte, das Sammler immer wieder in seinen Bann zieht und Enthusiasten gleichermaßen.
Die Hamilton Watch Company wurde 1892 in Lancaster, Pennsylvania, mit dem Ziel gegründet, hochwertige, in den USA hergestellte Uhren herzustellen. Als Reaktion auf den dringenden Bedarf an Genauigkeit bei den Eisenbahnen des Landes wurden 1891 Gesetze verabschiedet, die festgelegte Genauigkeitsstandards festlegten und Hamiltons Gründung inspirierten. Sie entwickelten sich schnell zu einem führenden Hersteller von Taschenuhren und lieferten Uhren an das US-Militär.
Hamiltons Uhren waren sowohl elegant gestaltet als auch zuverlässig und erreichten in der Massenproduktion Perfektion. Auch heute noch führt das Zerlegen und Wiederzusammensetzen von 100 alten Hamilton-Uhren zu 100 Uhren, die nahezu ohne Anpassungen perfekt funktionieren – eine wahre Leistung.
Während des Zweiten Weltkriegs lieferte Hamilton erneut Uhren an das US-Militär und produzierte im Auftrag der Marine die genauesten Navigationschronometer der Welt. Sie entwickelten auch mehrere neue Technologien für Militäruhren. Nach dem Krieg setzte Hamilton seine Innovationen fort und führte mehrere neue Uhrendesigns für die Zukunft ein.
In den 1950er Jahren traf Hamilton eine schlechte Führungsentscheidung, indem es seine erste Elektro- oder Batterieuhr auf den Markt brachte, bevor alle „Fehler“ behoben waren, was zu vielen fehlerhaften Uhren führte. In der Zwischenzeit brachte Bulova seine Version der elektrischen Uhr namens Accutron auf den Markt, die nicht scheiterte. Der Ausfall der elektrischen Uhr von Hamilton war ein bedeutendes Ereignis, das letztendlich zum Untergang des Unternehmens führte.
Allerdings leben die Uhren von Hamilton immer noch weiter und Ersatzteile sind leicht erhältlich. Bei nur durchschnittlicher Pflege kann ein durchschnittlicher Hamilton Hunderte von Jahren halten. Das Engagement des Unternehmens für Exzellenz wurde von keinem anderen Uhrenunternehmen übertroffen.
Schöpfer: Hamilton
Herkunftsort: Schweiz
Zeitraum: 1910–1919
Herstellungsdatum: 1916
Zustand: Ausgezeichnet