Machen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit mit dem exquisiten „Pearl Set Gold and Email Verge – 1790“, einem atemberaubenden Beispiel Schweizer Handwerkskunst des späten 18. Jahrhunderts, das die Eleganz und Präzision seiner Zeit verkörpert. Diese bemerkenswerte Spindeltaschenuhr verfügt über ein vollständig vergoldetes Schneckenwerk mit einem fein durchbohrten und gravierten Brückenkloben, ergänzt durch eine schlichte dreiarmige vergoldete Unruh und eine Spiralfeder aus blauem Stahl. Das silberne Regulator-Zifferblatt ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend und verfügt über eine vergoldete Anzeige, die die Lesbarkeit verbessert. Der Aufzugsmechanismus ist raffiniert in das signierte weiße Emaille-Zifferblatt integriert, das mit arabischen Ziffern und blauen Stahlzeigern einen Hauch von Raffinesse verleiht. Umhüllt von einem goldenen offenen Gehäuse, das mit perlenbesetzten Lünetten, einem goldenen Anhänger und einer Schleife verziert ist, ist dieser Zeitmesser ein wahres Wunderwerk. Die Rückseite des Gehäuses ist ein „wahres Kunstwerk“, besetzt mit weißen Steinen und verziert mit roter und vergoldeter Emaille auf schwarzem Grund, mit einer stilisierten „Sonne“ und einem Halbmond, besetzt mit weißen Steinen. Diese vom geschätzten Patron signierte Uhr aus der Zeit um 1790 mit einem Durchmesser von 39 mm ist nicht nur ein Zeitmesser, sondern ein Stück Geschichte und Kunst, das die Erhabenheit und sorgfältige Handwerkskunst ihrer Zeit widerspiegelt.
Dies ist eine wunderschöne Schweizer Spindeltaschenuhr aus dem späten 18. Jahrhundert, die über ein vergoldetes Schneckenwerk mit Vollplatine verfügt. Die Uhr verfügt über einen fein durchbrochenen und gravierten Brückenkloben sowie eine schlichte dreiarmige vergoldete Unruh, die durch eine Spiralspirale aus blauem Stahl ergänzt wird. Das silberne Regulatorzifferblatt ist gut ablesbar und verfügt über eine vergoldete Anzeige. Der Aufzug erfolgt über das signierte weiße Emaille-Zifferblatt mit arabischen Ziffern und blauen Stahlzeigern. Die Uhr wird mit einem goldenen offenen Gehäuse mit perlenbesetzten Lünetten, einem goldenen Anhänger und einer Schleife geliefert. Besonders ungewöhnlich ist die Rückseite des Gehäuses, die mit weißen Steinen besetzt ist und mit roter und vergoldeter Emaille auf schwarzem Grund verziert ist. Am Boden des Gehäuses befindet sich eine stilisierte Sonne unter dem goldverzierten roten Emailbogen. Darüber befindet sich eine Mondsichel, die mit weißen Steinen besetzt ist. Diese wundervolle Uhr ist von Patron signiert und stammt vermutlich aus der Zeit um 1790. Ihr Durchmesser beträgt 39 mm.
signiert Patron
Circa 1790S
Durchmesser 39 mm