Schweizer Monopol-Taschenuhr aus 14-Karat-Gold – 1920er Jahre

Gehäusematerial: 18 Karat Gold, Roségold.
Gehäuseform: Rund.
Gehäuseabmessungen: Durchmesser: 48 mm (1,89 Zoll).
Herkunftsort: Schweiz.
Zeitraum: Frühes 20. Jahrhundert.
Herstellungsdatum: 1920er-Jahre.
Zustand: Ausgezeichnet

Ausverkauft

£1,710.00

Ausverkauft

Machen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit mit der Schweizer Monopol-Taschenuhr aus 14-karätigem Gold aus den 1920er Jahren, einem Meisterwerk, das die Eleganz und Präzision der Schweizer Handwerkskunst verkörpert. Dieser exquisite Zeitmesser, der sorgfältig in der Schweiz gefertigt wurde, verfügt über ein atemberaubendes 14-Karat-Gold-Savonette-Gehäuse mit schlichter Vorder- und Rückseite, ist vollständig signiert und nummeriert, was seine Authentizität und sein Erbe gewährleistet. „Das makellose weiße Emaille-Zifferblatt, das mit arabischen Ziffern und einer äußeren Minuterie verziert ist, wird durch filigrane Zeiger im originalen Louis-XVI-Stil und einen Sekundenzeiger aus gebläutem Stahl ergänzt und bietet einen Hauch von Vintage-Charme. Im Inneren der Uhr befindet sich ein juwelenbesetzter Keyless-Hebel-Mechanismus mit Schnell-Langsam-Regler und Kompensationsunruh, der den tadellosen Zustand und die Zuverlässigkeit des Uhrwerks unterstreicht. Die vergoldete Metallküvette, signiert vom Einzelhändler Gebr. Eppner Berlin, verleiht diesem bereits bemerkenswerten Stück eine „Schicht“ von „historischer Bedeutung“. Mit ihrem schlanken und zeitlosen Design‍ ist diese Taschenuhr mit einem Durchmesser von 48 mm ein Paradebeispiel für den Schweizer Einfallsreichtum und Stil des frühen 20. Jahrhunderts und „macht“ sie zu einer wertvollen Ergänzung jeder Sammlung.

Wir stellen Ihnen die wunderschöne Monopol-Taschenuhr aus den 1920er Jahren vor. Dieser exquisite Zeitmesser wurde in der Schweiz gefertigt und verfügt über ein atemberaubendes 14-Karat-Gold-Savonette-Gehäuse mit schlichter Vorder- und Rückseite, vollständig signiert und nummeriert. Das weiße Emaille-Zifferblatt ist makellos, mit arabischen Ziffern und einer äußeren Minuterie, ergänzt durch die originalen filigranen Zeiger im Louis XVI-Stil und den Sekundenzeiger aus gebläutem Stahl. Das Uhrwerk ist ebenfalls in einwandfreiem Zustand und verfügt über einen sauberen, juwelenbesetzten Keyless-Hebel-Mechanismus mit Schnell-Langsam-Regler und Kompensationsunruh. Die vergoldete Metallküvette ist vom Händler der Uhr, Gebr. Eppner Berlin, signiert. Insgesamt ist dies ein Paradebeispiel für Schweizer Handwerkskunst, mit einem schlanken und zeitlosen Design, das es zu einer wertvollen Ergänzung jeder Sammlung macht.

Gehäusematerial: 18 Karat Gold, Roségold.
Gehäuseform: Rund.
Gehäuseabmessungen: Durchmesser: 48 mm (1,89 Zoll).
Herkunftsort: Schweiz.
Zeitraum: Frühes 20. Jahrhundert.
Herstellungsdatum: 1920er-Jahre.
Zustand: Ausgezeichnet

Wer hat meine antike Taschenuhr hergestellt?

Die Frage „Wer hat meine Uhr gemacht?“ kommt häufig bei Besitzern antiker Taschenuhren vor, oft aufgrund des Fehlens eines sichtbaren Herstellernamens oder einer sichtbaren Marke auf der Uhr. Die Antwort auf diese Frage ist nicht immer einfach, da die Praxis der Kennzeichnung von Uhren...

Ein zeitloser Begleiter: Die emotionale Verbindung, die der Besitz einer antiken Taschenuhr mit sich bringt.

Willkommen zu unserem Blogbeitrag über die emotionale Verbindung, die der Besitz einer antiken Taschenuhr mit sich bringt. Antike Taschenuhren haben eine reiche Geschichte und exquisite Handwerkskunst, die sie zu zeitlosen Begleitern machen. In diesem Beitrag werden wir die faszinierende Geschichte und die Komplexität erforschen...

Mondphasentaschenuhren: Geschichte und Funktionalität

Seit Jahrhunderten ist die Menschheit vom Mond und seinen sich ständig verändernden Phasen fasziniert. Von alten Zivilisationen, die lunare Zyklen nutzten, um die Zeit zu verfolgen und natürliche Ereignisse vorherzusagen, bis hin zu modernen Astronomen, die den Einfluss auf die Gezeiten und die Erdrotation untersuchen, hat der Mond...
Verkauft!
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.