GOLD-VIERTEL-REPETIERENDES DUPLEX – 1829

Signiert von Arnold & Dent 84 Strand London,
gepunzt mit London 1829,
Durchmesser 43 mm,
Herkunft britische
Materialien, Goldkarat
für Gold 18 K

£5,225.00

Die GOLD QUARTER REPEATING DUPLEX – 1829 ist ein bemerkenswertes Beispiel englischer Uhrmacherkunst des 19. Jahrhunderts und verkörpert sowohl historische Bedeutung als auch exquisite Handwerkskunst. Diese Uhr wurde vom legendären „französischen Uhrmacher AL Breguet“ beeinflusst und verfügt über einen seltenen, von Breguet selbst entworfenen Zug- und Dreh-Repetierkolben, der zwei Gongs aus poliertem Stahl aktiviert, um ein unverwechselbares Glockenspiel zu erzeugen. Die Uhr ist in ein offenes Gehäuse aus 18-karätigem Gold mit gerippter Mitte eingebettet und verfügt außerdem über ein guillochiertes Goldzifferblatt mit verblassten römischen Ziffern und blauen Stahlzeigern. Das Uhrwerk mit Schlüsselaufzug ist ein Beweis für Präzisionstechnik und verfügt über einen vergoldeten Balken, ein aufgehängtes Federhaus, einen einfachen Hahn mit einem Regulator aus poliertem Stahl und eine Kompensationsunruh mit einer Spiralspirale aus blauem Stahl. Die Duplex-Hemmung, das Messing-Ankerrad und die Zapfen mit Endsteinen unterstreichen zusätzlich die Liebe zum Detail. Zusätzlich zu ihrer Faszination trägt die Uhr die Gravur „Dent, London – 264“ auf dem Uhrwerk, was auf eine Verbindung zu einem Chronometer von EJ Dent aus dem Jahr 1829 hindeutet, während die „Cuvette“ mit „Arnold & Dent 84 Strand London 3940“ signiert ist. „entspricht Arnolds Nummerierung aus dem Jahr 1826. Diese doppelte „Signatur“ wirft faszinierende Fragen über die Herkunft der Uhr auf und deutet darauf hin, dass sie vor der Partnerschaft von Arnold und Dent hergestellt, aber danach verkauft wurde. Über ihren historischen Reiz hinaus ist die GOLD QUARTER REPEATING DUPLEX ⁣- 1829 ein „Beweis für die Kunstfertigkeit und technische Leistungsfähigkeit“ der Uhrmacherkunst des 19. Jahrhunderts und macht sie zu einem wertvollen Besitz für Sammler und Liebhaber gleichermaßen.

Diese englische Duplex-Uhr mit Viertelstundenrepetition aus dem 19. Jahrhundert ist ein feines Stück Handwerkskunst, beeinflusst vom renommierten französischen Uhrmacher AL Breguet. Die Uhr verfügt über einen seltenen, von Breguet selbst entworfenen Zug- und Dreh-Repetierkolben, der zwei Tonfedern aus poliertem Stahl betätigt, die ein einzigartiges Glockenspiel erzeugen. Die Uhr verfügt außerdem über ein offenes 18-Karat-Goldgehäuse mit gerippter Mitte, ein guillochiertes Goldzifferblatt mit verblassten römischen Ziffern und blauen Stahlzeigern.

Das Uhrwerk der Uhr verfügt über einen Schlüsselaufzug mit vergoldetem Stab und verfügt über ein aufgehängtes Federhaus, einen schlichten Hahn mit Regulator aus poliertem Stahl und eine Kompensationsunruh mit Spiralspirale aus blauem Stahl. Die Duplexhemmung, das Hemmungsrad aus Messing und die Zapfen mit Decksteinen unterstreichen zusätzlich das Engagement des Uhrmachers für Präzision und Genauigkeit.

Was diese Uhr noch faszinierender macht, ist ihre Signatur und Nummerierung. Auf dem Uhrwerk ist „Dent, London – 264“ eingraviert, was mit einem Chronometer von EJ Dent zu korrespondieren scheint, das ebenfalls mit 1829 versehen ist. Allerdings ist die Cuvette entsprechend Arnolds Nummerierung mit „Arnold & Dent 84 Strand London 3940“ signiert einer Uhr Nr. 3840, die mit 1826 punziert ist. Dies wirft Fragen über die Herkunft der Uhr auf, da sie offenbar hergestellt wurde, bevor Arnold und Dent Partner wurden, aber danach verkauft wurde.

Neben ihrer historischen Bedeutung ist diese Uhr auch ein Zeugnis der Handwerkskunst und Kunstfertigkeit der Uhrmacherei im 19. Jahrhundert. Sein aufwendiges Design und seine technischen Eigenschaften machen es zu einem einzigartigen und wertvollen Stück für jeden Sammler oder Liebhaber.

Signiert von Arnold & Dent 84 Strand London,
gepunzt mit London 1829,
Durchmesser 43 mm,
Herkunft britische
Materialien, Goldkarat
für Gold 18 K

Top-Uhrenmuseen zum Besuchen

Ganz gleich, ob Sie ein Liebhaber der Uhrmacherei sind oder einfach nur eine Faszination für komplizierte Zeitmesser haben, der Besuch eines Uhrenmuseums ist ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Diese Institutionen bieten einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Zeitmessung und zeigen einige der...

Warum sind Uhrensammler zeitlos?

Es könnte vernünftig sein anzunehmen, dass der „Uhrensammler“ eine relativ neue Generation von Uhrenkonsumenten ist. Dies sind die Arten von Menschen, die Wert darauf legen, eine Vielzahl von Uhren zu besitzen, wobei sie sich oft auf den emotionalen gegenüber dem rein praktischen Nutzen jeder einzelnen konzentrieren....

Antike Taschenuhren als Statement-Stücke: Mode und Stil jenseits der Zeitmessung

Antike Taschenuhren werden seit langem als zeitlose Mode- und Stilstücke verehrt. Über ihre praktische Funktion als Zeitmesser hinaus blicken diese komplizierten Zeitmesser auf eine reiche Geschichte zurück und verleihen jedem Outfit einen Hauch von Eleganz. Von ihren Anfängen bis ins 16.
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.