GOLD-KALENDER-ANHÄNGER – Um 1790

Anonymer Schweizer
um 1790
Durchmesser 37 mm

Materialien Emaille
Gold

£3,190.00

Machen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit mit dem exquisiten goldenen „Calendar Fob“, einem bemerkenswerten Stück Uhrengeschichte aus der Zeit um 1790. Dieses Wunderwerk aus dem 18. Jahrhundert ist nicht nur ein Zeitmesser, sondern ein Beweis für die aufwendige Handwerkskunst und anspruchsvolle Technik von seine Ära. Dieser Anhänger ist in aufwendig graviertes und guillochiertes Gold gehüllt und verfügt über ein weißes Emaille-Zifferblatt, das mit schwarzen arabischen Ziffern für den Tag des Monats und roten französischen Abkürzungen für die Wochentage verziert ist. Das clevere Design umfasst einen Drücker, der eine einfache Einstellung ermöglicht, indem die Zeiger bei jedem Drücken um eine Teilung nach vorne bewegt werden, und einen kleinen Knopf am Armband, um den Wochentagszeiger zu sperren und so das Datum kürzer vorzustellen Monate.⁤ Wahrscheinlich Teil eines Schlossensembles, verfügt diese anonyme Schweizer „Kreation“ über einen Durchmesser von 37 mm und ist eine seltene Mischung aus Schönheit und Funktionalität. Der goldene Kalenderanhänger besteht aus hochwertigen Materialien wie Emaille und Gold und ist ein außergewöhnliches Accessoire, das die Eleganz und Innovation einer vergangenen Ära einfängt.

Hierbei handelt es sich um einen äußerst einzigartigen und wertvollen Schlüsselanhänger aus dem 18. Jahrhundert, der sowohl den Wochentag als auch das Datum in Form einer kleinen Taschenuhr anzeigt. Das weiße Emaille-Zifferblatt ist mit schwarzen arabischen Ziffern für den Tag des Monats und einer roten Abkürzung auf Französisch für den Wochentag versehen. Das Goldgehäuse ist aufwendig graviert und guillochiert und verfügt über einen Druckanhänger zur einfachen Einstellung. Durch Niederdrücken des Anhängers bewegen sich die Zeiger um eine Teilung vorwärts. Darüber hinaus befindet sich am Armband ein kleiner Knopf, der den Wochentagszeiger blockiert und so das Vorstellen des Datums für kürzere Monate ermöglicht. Diese Taschenuhr dürfte höchstwahrscheinlich Teil einer Chatelaine gewesen sein und eine Uhr ähnlichen Stils begleitet haben. Es handelt sich um ein anonymes Schweizer Stück aus der Zeit um 1790 mit einem Durchmesser von 37 mm. Insgesamt handelt es sich um ein außergewöhnliches Accessoire, das ebenso schön wie selten ist.

Anonymer Schweizer
um 1790
Durchmesser 37 mm

Materialien Emaille
Gold