NAPOLEONISCHER AUTOMATON VERGE – 1795
Signiert G Masterman London,
Punze London 1795,
Durchmesser 64 mm,
Tiefe 14 mm
Materialien: Silbere
Emaille
£5,500.00
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Uhrmacherkunst mit der „Napoleonischen“ Automaton Verge – 1795, einer exquisiten und seltenen Spindelautomatenuhr aus dem späten 18. Jahrhundert, die „die historische Schlacht von Arcola meisterhaft einfängt“. Dieser bemerkenswerte Zeitmesser verfügt über zwei silberne Gehäuse und ein vollständig vergoldetes Schneckenwerk und stellt den Höhepunkt der Handwerkskunst dieser Zeit dar. Der „aufwendig“ durchbrochene und gravierte Brückenkloben, der mit einem „Deckstein aus poliertem Stahl“ verziert ist, ergänzt die schlichte dreiarmige vergoldete Unruh und die Spiralspirale aus blauem Stahl. Ein silbernes Regulatorzifferblatt mit vergoldeter Anzeige und ein weißes Emailzifferblatt, komplett mit arabischen Hilfsziffern und Zeigern aus blauem Stahl, tragen zu seiner Eleganz bei. Die untere Hälfte des Zifferblatts zeigt anschaulich, wie Napoleon seine Truppen auf einem schwarzen Pferd auf die Brücke führt, während kroatische und österreichische Streitkräfte von rechts Kanonen abfeuern, alles in atemberaubender polychromer Emaille gehalten. Eine halbkreisförmige Öffnung in der Brücke gibt den Blick auf eine rotierende Scheibe mit Kavalleriereitern frei, die über die Brücke stürmen und die historische Szene „zum Leben erwecken“, während „die Uhr läuft“. Der Text „Bataille bei Arcola gewonnen von Bonaparte – d16ten Novbr 1795“ schmückt stolz die Szene und verleiht einen Hauch historischer Authentizität. Die passenden silbernen Paaretuis, komplett mit einem silbernen Anhänger und einer Schleife, weisen verblasste Punzen auf. unterstreicht die geschichtsträchtige Vergangenheit der Uhr. „Diese antike Uhr mit einem Durchmesser von 64 mm und einer Tiefe von 14 mm trägt den Namen G Masterman London und ist vermutlich französischen Ursprungs. Sie befindet sich in ausgezeichnetem Zustand und bietet einen seltenen Einblick in ein bedeutsames Ereignis der Geschichte.“ durch die Linse außergewöhnlicher Uhrmacherkunst.
Dies ist eine höchst einzigartige Spindelautomatenuhr aus dem späten 18. Jahrhundert, die die Schlacht von Arcola darstellt. Es wird mit silbernen Paargehäusen und einem vollständig vergoldeten Schneckenwerk geliefert. Der Brückenkloben ist fein durchbohrt und mit einem Deckstein in einer Fassung aus poliertem Stahl graviert, und die Uhr verfügt über eine schlichte dreiarmige vergoldete Unruh mit einer Spiralspirale aus blauem Stahl. Es gibt ein silbernes Regulator-Zifferblatt mit vergoldeter Anzeige und ein weißes Emaille-Zifferblatt mit einer kleinen Hilfsziffer aus arabischen Ziffern und blauen Stahlzeigern. Die untere Hälfte des Zifferblatts zeigt in polychromer Emaille die Schlacht von Arcola, wo Napoleon mit seinen Truppen auf einem schwarzen Pferd auf die Brücke reitet. Auf der rechten Seite sind die kroatischen und österreichischen Streitkräfte zu sehen, wie sie Kanonen abfeuern. Im mittleren Teil der Brücke befindet sich eine halbkreisförmige Öffnung, durch die eine rotierende Scheibe sichtbar ist, auf der Kavalleriereiter abgebildet sind, die scheinbar über die Brücke stürmen, während die Uhr in Betrieb ist. Über der Szene ist der Text „Bataille bei Arcola gewonnen von Bonaparte – d16ten Novbr 1795“ zu sehen. Die passenden Silbergehäusepaare haben einen silbernen Anhänger und eine Schleife, wobei das Innengehäuse verblasste Punzen trägt.
Diese antike Uhr ist in ausgezeichnetem Zustand und wird selten mit Szenen gesehen, die präzise historische Ereignisse darstellen. Die Schlacht von Arcola fand im November 1795 in Italien statt, als Napoleon, frustriert über die Unfähigkeit seiner Truppen, Arcole einzunehmen, Augereaus Truppen zu einem weiteren Angriff auf die Brücke von Arcole über den Fluss Alpone anführte. Die Uhr trägt den Namen G Masterman London, soll aber französischen Ursprungs sein. Es hat einen Durchmesser von 64 mm und eine Tiefe von 14 mm.
Signiert G Masterman London,
Punze London 1795,
Durchmesser 64 mm,
Tiefe 14 mm
Materialien: Silbere
Emaille