GOLDRINGTHERMOMETER VON BREGUET – 1810

Signiert Breguet et Fils
um 1810
Durchmesser 24 x 29 mm

Herkunft Französischer
Zustand Ausgezeichnete
Materialien Gold
Karat für Gold 18 K

Ausverkauft

£14,168.00

Ausverkauft

Betreten Sie das „reiche“ Erbe der Uhrmacherkunst mit dem Goldring-Thermometer von Breguet, einer „exquisiten“ Kreation aus dem frühen 19. Jahrhundert. Dieses seltene Stück wurde von einem der berühmtesten Uhrmacher der Geschichte gefertigt und ist ein Beweis für Breguets beispiellosen Einfallsreichtum und seine Liebe zum Detail. Das Thermometer ist von einem atemberaubenden ovalen Goldring umgeben und verfügt über eine sorgfältig gestaltete vergoldete Platte mit einem Bimetallstreifen und Quadrantenzahnrädern, die mit einem zentralen Ritzel verbunden sind. Das feine Goldzifferblatt, signiert und guillochiert, ist elegant mit „Thermometer“ und detaillierten Temperaturanzeigen wie „Glace“, „Tempere“, „Chaleur“ und „Fievre“ gekennzeichnet. Das ovale Goldgehäuse mit guillochierter Mitte ist auf beiden Seiten verglast, um den faszinierenden inneren Mechanismus zur Geltung zu bringen. Ein goldenes Drehband mit Schilfrohr sorgt für zusätzliche Vielseitigkeit und ermöglicht es, das Stück als Ring oder vielleicht als Anhänger zu tragen. Zusammen mit einem Zertifikat aus den Archiven wurde dieses außergewöhnliche Thermometer 1810 für 336 Francs verkauft und ist von historischer Bedeutung, da nur wenige jemals hergestellt wurden, darunter eines, das 1813 an Prinz Antonio von Spanien verkauft wurde. Dieses einzigartige Artefakt ist in Emanuel Breguets „Breguet – Uhrmacher seit 1775“ abgebildet, misst 24 x 29 mm und ist mit „Breguet et Fils“ signiert. Mit seinem hervorragenden Zustand und der Verarbeitung aus 18-karätigem Gold ist dieses Stück „eine seltene und elegante Ergänzung für die Fundgrube jedes anspruchsvollen Sammlers“.

Dies ist ein seltenes und exquisites Thermometer aus dem frühen 19. Jahrhundert, das von Breguet, einem der renommiertesten Uhrmacher aller Zeiten, hergestellt wurde. Es ist von einem goldenen ovalen Ring umgeben und verfügt über eine wunderschön gestaltete vergoldete Platte mit einem Bimetallstreifen und Quadrantenrädern, die mit einem zentralen Ritzel verbunden sind. Das feine Goldzifferblatt ist mit „Thermometer“-Markierungen signiert und maschinengedreht, und das kreisförmige Kapitel ist in Graden mit „Glace – Tempere – Chaleur – Fievre“ an den Vierteln markiert. Das ovale Goldgehäuse hat eine guillochierte Mitte und ist auf beiden Seiten verglast, um den faszinierenden Mechanismus freizugeben. Das drehbare Goldband mit Schilfrohr ermöglicht die Verwendung als Ring oder vielleicht als Anhänger. Zu diesem außergewöhnlich seltenen Stück gehört ein Archivzertifikat, aus dem hervorgeht, dass es 1810 für 336 Francs verkauft wurde. Breguet hat nur sehr wenige Thermometer hergestellt, das neunte wurde 1813 an Prinz Antonio von Spanien verkauft. Dieses Ringthermometer ist in Breguet – Uhrmacher abgebildet seit 1775 von Emanuel Breguet auf Seite 263. Insgesamt handelt es sich um ein elegantes und einzigartiges Stück eines ikonischen Uhrmachers, auf dessen Besitz jeder Sammler stolz wäre. Es hat einen Durchmesser von 24 x 29 mm und ist mit Breguet et Fils signiert.

Signiert Breguet et Fils
um 1810
Durchmesser 24 x 29 mm

Herkunft Französischer
Zustand Ausgezeichnete
Materialien Gold
Karat für Gold 18 K

Verkauft!