Silberne Taschenuhr mit 24-Stunden-Zifferblatt und Hebel – um 1895

Signiert MGBM
Herstellungsdatum: ca. 1895
Durchmesser: 52 mm
Zustand: Gut

Ausverkauft

£687.50

Ausverkauft

Treten Sie in die Vergangenheit mit der exquisiten Silber -24 -Stunden -Wählhebel -Taschenuhr zurück, ein bemerkenswertes Stück aus dem späten 19. Jahrhundert, das historische Handwerkskunst nahtlos mit innovativem Design kombiniert. Diese schweizerische Hebel-Taschenuhr, die bis um 1895 zurückgeht, ist ein Beweis für die Kunst und Präzision ihrer Zeit, die ein unverwechselbares 24-Stunden-Zifferblatt enthält, das sie von herkömmlichen Uhren unterscheidet. Die Uhr ist in einem vergoldeten offenen Gesicht eingeschlossen und zeigt eine schlüssellose vergoldete Dreiviertelplattenbewegung mit einem fassenden Fass, einem einfachen Schwanz mit einem polierten Stahlregler und einem ungeschnittenen Gleichgewicht mit einer Overcoil-Haarspring. Die Fessel des Clubfußhebers gewährleistet eine zuverlässige Leistung, während das Zifferblatt mit seinem einzigartigen Design fesselt - eine vergoldete Maske, die mit zwölf kreisförmigen Öffnungen und einer Sekunden -Tochter geschmückt ist. Diese Öffnungen zeigen schwarze römische Ziffern von eins bis zwölf oder rot arabischen Ziffern von dreizehn bis vierundzwanzig an einem makellosen weißen Emailring, das durch Drücken eines Tastens im Anhänger leicht einstellbar ist. Die Uhr ist elegant in einem mit Motor gedrehten vergoldeten Open Face-Fall untergebracht, der eine freie ovale Kartusche auf der Rückseite enthält und einen Hauch von Personalisierung bietet. Diese Taschenuhr unterzeichnet von MGBM und einem Durchmesser von 52 mm im Durchmesser und dient als geschätztes Relikt der horologischen Geschichte. Für diejenigen, die sich für ähnliche Zeitmesser interessieren, kann Reinhard Meis auf Seite 255 auf "Pocket Watches" auf "Taschenuhren" bezeichnet werden, wo der zeitlose Charme und die komplizierten Mechanik dieser Uhr weiter gefeiert werden.

Diese Schweizer Ankertaschenuhr stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und verfügt über ein einzigartiges 24-Stunden-Zifferblatt. Die Uhr ist in einem vergoldeten Gehäuse mit offenem Zifferblatt untergebracht und verfügt über ein schlüsselloses vergoldetes Uhrwerk mit geteilter Dreiviertelplatine. Das Uhrwerk umfasst ein bewegliches Federhaus, einen einfachen Hahn mit einem Regulator aus poliertem Stahl und eine ungeschliffene Unruh mit Spiralfeder. Der Hemmungsmechanismus ist eine Klumpfuß-Hemmung.

Das Zifferblatt dieser Uhr ist recht ungewöhnlich. Es ist mit einer vergoldeten Maske signiert, die zwölf kreisförmige Öffnungen und eine kleine Sekunde aufweist. Die Öffnungen in der Maske können schwarze römische Ziffern von eins bis zwölf oder rote arabische Ziffern von dreizehn bis vierundzwanzig auf einem weißen Emailring anzeigen. Um die Anzeige zu ändern, drücken Sie einfach einen Knopf im Anhänger.

Eine ähnliche Uhr finden Sie unter „Taschenuhren“ von Reinhard Meis, insbesondere auf Seite 255. Die Uhr wird in einem guillochierten, vergoldeten Gehäuse mit offenem Zifferblatt und einer leeren ovalen Kartusche auf der Rückseite präsentiert.

Signiert MGBM
Herstellungsdatum: ca. 1895
Durchmesser: 52 mm
Zustand: Gut

Eine Hochzeit aus Metall: Erkundung der vielfältigen Materialien und Handwerkskunst, die in den frühen Fusee-Uhren mit mehreren Gehäusen zum Einsatz kamen

Die Welt der Uhrmacherei ist reich an Geschichte und Tradition, wobei jede Uhr ihre eigene einzigartige Geschichte und ihr eigenes Erbe in sich trägt. Unter der breiten Palette an Uhrmachertechniken und -stilen sticht ein bestimmter Uhrentyp durch sein aufwendiges Design und seine handwerklichen Fähigkeiten hervor.

Retro-Chic: Warum antike Taschenuhren das ultimative Modeaccessoire sind

Willkommen zu unserem Blogbeitrag über die anhaltende Anziehungskraft antiker Taschenuhren als ultimatives Modeaccessoire. Antike Taschenuhren haben einen zeitlosen Charme, der Modebegeisterte immer wieder in seinen Bann zieht und jedem Outfit einen zusätzlichen Hauch von Raffinesse verleiht. Ihre...

Antike Taschenuhren: „echtes“ Silber vs. Fake

Antike Taschenuhren, insbesondere solche aus „echtem“ Silber, haben einen zeitlosen Reiz, der Sammler und Uhrenliebhaber gleichermaßen in seinen Bann zieht. Diese exquisiten Zeitmesser, oft aufwendig gestaltet und sorgfältig konstruiert, dienen als greifbare Überreste ...
Verkauft!
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.