Vacheron Constantin 18kt. Gelbgoldene Taschenuhr – 1960er Jahre

Schöpfer: Vacheron Constantin
Gehäusematerial: Gelbgold
Gehäuseform: Rund
Herkunftsort: Schweiz
Zeitraum: 1960–1969
Herstellungsdatum: 1960er Jahre
Zustand: Gut

Ausverkauft

£5,849.25

Ausverkauft

Die Vacheron „Constantin“-Taschenuhr aus 18-karätigem Gelbgold aus den 1960er Jahren ist ein zeitloses Stück uhrmacherischer Kunst, das Raffinesse und Eleganz ausstrahlt. Diese in der Schweiz gefertigte, extraflache Uhr ist ein Beweis für die sorgfältige Handwerkskunst, die für Vacheron Constantin steht. Die gebürstete Goldoberfläche des Gehäuses mit 41 mm Durchmesser sorgt in Kombination mit dem originalen silbernen Satinzifferblatt mit erhabenen Goldmarkierungen für einen optisch auffälligen Kontrast, der den Vintage-Charme verstärkt. Im Inneren der Uhr befindet sich ein Schweizer Ankerwerk mit 18 Steinen, das sorgfältig auf Hitze, Kälte und Isochronismus eingestellt ist und die Seriennummer 573330 trägt. Trotz „einiger altersbedingter“ Flecken auf dem Zifferblatt bleibt dieses Herrenmodell in gutem Zustand wiegt insgesamt 36,82 Gramm und ist damit eine wertvolle Ergänzung für jedes anspruchsvolle Sammler-Ensemble.

Dies ist eine atemberaubende Taschenuhr von Vacheron Constantin aus 18-karätigem Gelbgold mit gebürstetem Goldfinish. Diese in den 1960er Jahren in der Schweiz gefertigte Uhr ist besonders flach und verfügt über Punzen, die auf die Zusammensetzung aus 18-karätigem Gold hinweisen. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 41 mm und das originale silberne Satinzifferblatt ist mit erhabenen goldenen Markierungen versehen. Das 18-steinige Schweizer Ankerwerk ist auf Hitze, Kälte und Isochronismus eingestellt und hat die Seriennummer 573330. Diese Uhr gilt als Herrenmodell und hat ein Gesamtgewicht von 36,82 Gramm. Obwohl das Zifferblatt einige altersbedingte Gebrauchsspuren aufweist, ist diese gebrauchte Uhr insgesamt immer noch in gutem Zustand.

Schöpfer: Vacheron Constantin
Gehäusematerial: Gelbgold
Gehäuseform: Rund
Herkunftsort: Schweiz
Zeitraum: 1960-1969
Herstellungsdatum: 1960er Jahre
Zustand: Gut

Suche nach antiken Uhren

Sich auf die Entdeckungsreise nach antiken Uhren zu begeben, ist so, als würde man in eine Zeitkapsel eintauchen, die die Geheimnisse vergangener Jahrhunderte birgt. Von der komplizierten Verge Fusee-Taschenuhr über den bezaubernden deutschen Staiger-Wecker bis hin zum Elgin...

Wie können Sie feststellen, ob eine Taschenuhr golden, goldplattiert oder Messing ist?

Die Bestimmung der Zusammensetzung einer Taschenuhr-ob sie aus soliden Gold, goldplattiertem oder Messing bestehen-erregt ein scharfes Auge und ein grundlegendes Verständnis der Metallurgie, da jedes Material unterschiedliche Eigenschaften und Wertauswirkungen aufweist. Taschenuhren, einmal ein Symbol ...

Die Zukunft antiker Taschenuhren im digitalen Zeitalter

Antike Taschenuhren sind zeitlose Stücke, die seit Jahrhunderten geschätzt werden. Während diese Zeitmesser einst ein wesentlicher Bestandteil des Alltags waren, hat sich ihre Bedeutung im Laufe der Zeit verändert. Mit Beginn des digitalen Zeitalters müssen sich Sammler und Enthusiasten fragen …
Verkauft!
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.