Vergoldete Taschenuhr mit zwei Gehäusen – 1796

Schöpfer: W. Bluck
Herkunftsort: London
Herstellungsdatum: 1796
Silberne und vergoldete Paargehäuse, 58,5 mm
Spindelhemmung
Zustand: Gut

Ausverkauft

£4,520.00

Ausverkauft

Zum Verkauf steht eine bemerkenswerte Spindeluhr aus Silber und vergoldetem Messing von W. Bluck. Die Uhr verfügt über ein hochwertiges vergoldetes Schneckenwerk mit Spindelhemmung, einen aufwendig durchbrochenen und gravierten Unruhkloben, sauber gebläute Schrauben, vier runde Balusterpfeiler und eine große silberne Regulierscheibe. Das Uhrwerk mit der Nummer 2022 läuft gut und ist in ausgezeichnetem Zustand. Zusätzlich zu seiner Attraktivität wird das Uhrwerk durch eine wunderschön gravierte, abnehmbare, vergoldete Staubkappe geschützt.

Ergänzt wird die Uhr durch ein feines weißes Emaille-Zifferblatt, das sich in sehr gutem Zustand befindet und nur minimale Kratzer auf der Oberfläche aufweist. Die passenden goldenen „Pfeilspitzen“-Zeiger unterstreichen ihre Eleganz.

Das Innengehäuse aus vergoldetem Silber mit Londoner Punze für 1796 und dem Herstellerzeichen I?I ist in recht gutem Zustand und weist ein paar leichte Druckstellen und Kratzer auf, die das Silber darunter sichtbar machen. Das Scharnier ist zwar funktionsfähig, weist aber Anzeichen einer alten Reparatur auf. Trotzdem schnappt die Blende zu, obwohl auf einer Seite eine kleine Lücke vorhanden ist, die möglicherweise auf die vorherige Reparatur zurückzuführen ist. Das Glas weist ein paar leichte Kratzer auf, Bügel und Stiel sind jedoch unbeschädigt und funktionstüchtig.

Die Uhr ist in einem attraktiven vergoldeten Außengehäuse untergebracht und trägt innen in der Mitte der Rückseite ein Herstellerzeichen. Insgesamt ist das äußere Gehäuse in gutem Zustand, mit leichten Gebrauchsspuren an der Vergoldung in der Mitte der Rückseite. Scharnier und Verschluss funktionieren einwandfrei und sorgen für einen sicheren Verschluss des Koffers. Allerdings hat der Rastknopf eine Delle.

W. Bluck arbeitete bis 1779 mit James Young zusammen, danach firmierte er bis etwa 1800 unter seinem eigenen Namen. Diese besondere Uhr zeigt die Handwerkskunst und Kunstfertigkeit, für die Bluck während seiner Karriere bekannt war.

Schöpfer: W. Bluck
Herkunftsort: London
Herstellungsdatum: 1796
Silberne und vergoldete Paargehäuse, 58,5 mm
Spindelhemmung
Zustand: Gut

Der Wert der Zeit: Den Markt für antike Taschenuhren und Anlagestrategien verstehen

In der heutigen schnelllebigen Welt wird Zeit oft als eine Ware betrachtet, die es zu verwalten und zu maximieren gilt. Für Sammler und Anleger erhält der Begriff Zeit bei antiken Taschenuhren jedoch eine ganz neue Bedeutung. Diese kleinen, komplizierten Zeitmesser...

Wie man eine Taschenuhr mit einer Weste oder mit Jeans trägt

Eine Hochzeit ist eines der häufigsten Ereignisse, bei dem Männer nach einer Taschenuhr greifen. Taschenuhren verleihen einem formellen Ensemble sofort einen Hauch von Klasse und sind somit eine großartige Möglichkeit, Ihren Hochzeitslook auf die nächste Stufe zu heben. Ob Sie der Bräutigam, ein Trauzeuge oder...

Antike Taschenuhren als Anlageobjekte

Sind Sie auf der Suche nach einer einzigartigen Investitionsmöglichkeit? Denken Sie an antike Taschenuhren. Diese Zeitmesser haben eine reiche Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, und ihr komplexes Design und ihre Funktionen machen sie zu einem hohen Sammlerwert. Auch antike Taschenuhren können...
Verkauft!
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.