Vergoldete Taschenuhr mit zwei Gehäusen – 1796

Schöpfer: W. Bluck
Herkunftsort: London
Herstellungsdatum: 1796
Silberne und vergoldete Paargehäuse, 58,5 mm
Spindelhemmung
Zustand: Gut

Ausverkauft

£6,468.00

Ausverkauft

Zum Verkauf steht eine bemerkenswerte Spindeluhr aus Silber und vergoldetem Messing von W. Bluck. Die Uhr verfügt über ein hochwertiges vergoldetes Schneckenwerk mit Spindelhemmung, einen aufwendig durchbrochenen und gravierten Unruhkloben, sauber gebläute Schrauben, vier runde Balusterpfeiler und eine große silberne Regulierscheibe. Das Uhrwerk mit der Nummer 2022 läuft gut und ist in ausgezeichnetem Zustand. Zusätzlich zu seiner Attraktivität wird das Uhrwerk durch eine wunderschön gravierte, abnehmbare, vergoldete Staubkappe geschützt.

Ergänzt wird die Uhr durch ein feines weißes Emaille-Zifferblatt, das sich in sehr gutem Zustand befindet und nur minimale Kratzer auf der Oberfläche aufweist. Die passenden goldenen „Pfeilspitzen“-Zeiger unterstreichen ihre Eleganz.

Das Innengehäuse aus vergoldetem Silber mit Londoner Punze für 1796 und dem Herstellerzeichen I?I ist in recht gutem Zustand und weist ein paar leichte Druckstellen und Kratzer auf, die das Silber darunter sichtbar machen. Das Scharnier ist zwar funktionsfähig, weist aber Anzeichen einer alten Reparatur auf. Trotzdem schnappt die Blende zu, obwohl auf einer Seite eine kleine Lücke vorhanden ist, die möglicherweise auf die vorherige Reparatur zurückzuführen ist. Das Glas weist ein paar leichte Kratzer auf, Bügel und Stiel sind jedoch unbeschädigt und funktionstüchtig.

Die Uhr ist in einem attraktiven vergoldeten Außengehäuse untergebracht und trägt innen in der Mitte der Rückseite ein Herstellerzeichen. Insgesamt ist das äußere Gehäuse in gutem Zustand, mit leichten Gebrauchsspuren an der Vergoldung in der Mitte der Rückseite. Scharnier und Verschluss funktionieren einwandfrei und sorgen für einen sicheren Verschluss des Koffers. Allerdings hat der Rastknopf eine Delle.

W. Bluck arbeitete bis 1779 mit James Young zusammen, danach firmierte er bis etwa 1800 unter seinem eigenen Namen. Diese besondere Uhr zeigt die Handwerkskunst und Kunstfertigkeit, für die Bluck während seiner Karriere bekannt war.

Schöpfer: W. Bluck
Herkunftsort: London
Herstellungsdatum: 1796
Silberne und vergoldete Paargehäuse, 58,5 mm
Spindelhemmung
Zustand: Gut

Antike Taschenuhren: Eine kurze Einführung

Antike Taschenuhren sind seit langem ein bedeutendes Element in der Entwicklung von Zeitmessung und Mode und haben ihren Ursprung im 16. Jahrhundert. Diese kleinen, tragbaren Zeitmesser, die erstmals 1510 von „Peter Henlein“ hergestellt wurden, revolutionierten ...

Wer hat meine antike Taschenuhr hergestellt?

Die Frage „Wer hat meine Uhr gemacht?“ kommt häufig bei Besitzern antiker Taschenuhren vor, oft aufgrund des Fehlens eines sichtbaren Herstellernamens oder einer sichtbaren Marke auf der Uhr. Die Antwort auf diese Frage ist nicht immer einfach, da die Praxis der Kennzeichnung von Uhren...

Unvollkommenheiten umarmen: Die Schönheit der Vintage-Patina in antiken Taschenuhren.

Antike Taschenuhren strahlen eine zeitlose Eleganz aus, die von modernen Zeitmessern nicht nachgeahmt werden kann. Mit aufwendigen Designs und tadelloser Handwerkskunst sind diese Zeitmesser wahre Kunstwerke. Der Besitz einer antiken Taschenuhr ermöglicht es Ihnen nicht nur, die Geschichte zu schätzen ...
Verkauft!
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.