Verkauf!

VERGOLDETER SEKUNDEN-ENGLISCHER ZYLINDER IN DER ZENTRUM – Um 1790

Signiert von Peter Smitton London
um 1790,
Durchmesser 53 mm,
Tiefe 14 mm

Ursprünglicher Preis: 1.110,00 £.Der aktuelle Preis beträgt: 810,00 £.

Der „GILT CENTER SECONDS ENGLISH CYLINDER⁤ – Circa 1790“ ist ein exquisites Zeugnis der Kunstfertigkeit und Präzision der englischen Uhrmacherkunst des späten 18. Jahrhunderts und verkörpert die Eleganz und Innovation seiner Zeit. Diese bemerkenswerte Taschenuhr mit Zylinderwerk für die Zentralsekunde ist in einem prächtigen vergoldeten Konsulargehäuse untergebracht, das von der Pracht ihrer Zeit zeugt. Das feuervergoldete Vollplatinenwerk ist nicht nur signiert und nummeriert, sondern verfügt auch über einen wunderschön durchbrochenen und gravierten maskierten Hahn, der einen großen, in blauen Stahl gefassten Diamantendstein hervorhebt, der einen markanten Blickfang darstellt. Zusätzlich zu seinem Reiz ist die silberne Regulatorscheibe durch die aufwendig durchbrochene Staubschutzhülle sichtbar und unterstreicht so das anspruchsvolle Design. Die mechanische Leistungsfähigkeit der Uhr zeigt sich in ihrer schlichten dreiarmigen Stahlunruh⁤ und der Spiralspirale aus blauem Stahl⁢, ergänzt durch einen polierten Stahlzylinder mit einem „originalen Bankstift“ und einem ungewöhnlich großen Messing-Ankerrad. Das weiße Emaille-Zifferblatt ist ein „Meisterwerk für sich“, verziert mit römischen Ziffern, einer fein detaillierten Sekundenanzeige und eleganten Goldzeigern, wobei der zentrale Sekundenzeiger einzigartig zwischen dem Minuten- und dem Stundenzeiger positioniert ist und „eine unverwechselbare Ästhetik“ bietet Das aus schlichtem, vergoldetem Metall gefertigte Konsulargehäuse verbindet Eleganz mit Funktionalität und verfügt über einen hinteren und vorderen Rahmen, der sich öffnen lässt Einzelscharnier mit staubdichten Verschlüssen zum Schutz der empfindlichen Bewegung. Die kunstvoll geschnittene Innenkuppel gibt den Blick auf die Staubschutzhülle frei, die stolz das Herstellerzeichen „GMR“ trägt und der Uhr sowohl optische Reize als auch ein schlankes Profil verleiht. In ausgezeichnetem Zustand zeugt dieser Zeitmesser von sorgfältiger Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Seine einzigartigen Merkmale wie der große Diamantendstein und das stromlinienförmige Gehäusedesign machen ihn zu einem wahren Juwel aus dem späten 18. Jahrhundert. Diese von Peter Smitton aus London signierte Uhr mit einem Durchmesser von 53 mm und einer Tiefe von 14 mm ist ein bemerkenswertes Stück Geschichte und eine Hommage an die zeitlose Eleganz der zeitgenössischen Uhrmacherkunst.

Dies ist eine atemberaubende englische Taschenuhr aus dem späten 18. Jahrhundert mit einem Zylinderwerk für die Zentralsekunde, das in einem wunderschönen vergoldeten Konsulargehäuse untergebracht ist. Das feuervergoldete Vollplatinenwerk ist signiert und nummeriert und verfügt über einen durchbrochenen und gravierten maskierten Hahn, der einen großen Diamantendstein in einer blauen Stahlfassung zeigt. Die silberne Reglerscheibe ist durch die durchbrochene Staubschutzkappe sichtbar und verleiht ihr einen zusätzlichen Hauch von Eleganz.

Die Uhr verfügt über eine schlichte dreiarmige Stahlunruh und eine Spiralspirale aus blauem Stahl. Der polierte Stahlzylinder ist mit einem originalen Bankstift ausgestattet und das Ankerrad ist ungewöhnlich groß und aus Messing gefertigt. Das weiße Emaille-Zifferblatt ist mit römischen Ziffern, einer feinen Sekundenanzeige am Rand und goldenen Zeigern versehen. Der zentrale Sekundenzeiger ist zwischen dem Minuten- und dem Stundenzeiger positioniert und verleiht dem Design eine einzigartige Note.

Das Konsulargehäuse aus schlicht vergoldetem Metall ist sowohl elegant als auch praktisch. Sowohl der hintere als auch der vordere Rahmen lassen sich über dasselbe Scharnier öffnen, wobei staubdichte Verschlüsse den Schutz der empfindlichen Bewegung im Inneren gewährleisten. Die Innenkuppel wurde kunstvoll herausgeschnitten, um den Staubschutz freizulegen, der das Herstellerzeichen „GMR“ trägt. Diese Designwahl erhöht nicht nur das optische Interesse, sondern trägt auch dazu bei, die Uhr so ​​schlank wie möglich zu halten.

Insgesamt ist diese Uhr in ausgezeichnetem Zustand, das Gehäuse zeugt von sorgfältiger Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Die Kombination der einzigartigen Merkmale, darunter der große Diamantendstein und das stromlinienförmige Gehäusedesign, machen diesen Zeitmesser zu einem wahren Juwel aus dem späten 18. Jahrhundert.

Signiert von Peter Smitton London
um 1790,
Durchmesser 53 mm,
Tiefe 14 mm

Von der Tasche zum Handgelenk: Der Übergang von antiken Taschenuhren zu modernen Zeitmessern

Der technologische Fortschritt und sich ändernde Modetrends haben erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir die Zeit anzeigen. Von den Anfängen der Sonnenuhren und Wasseruhren bis hin zu den komplizierten Mechanismen antiker Taschenuhren hat die Zeitmessung einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen...

Die Geschichte der britischen Uhrmacherei

Die Briten waren Pioniere in vielen Branchen, aber ihr Beitrag zur Horologie ist relativ unbekannt geblieben. Die britische Uhrenherstellung ist ein wichtiger Teil der Geschichte des Landes und war maßgeblich an der Entwicklung der modernen Armbanduhr beteiligt, wie wir sie heute kennen....

Ein zeitloser Begleiter: Die emotionale Verbindung, die der Besitz einer antiken Taschenuhr mit sich bringt.

Willkommen zu unserem Blogbeitrag über die emotionale Verbindung, die der Besitz einer antiken Taschenuhr mit sich bringt. Antike Taschenuhren haben eine reiche Geschichte und exquisite Handwerkskunst, die sie zu zeitlosen Begleitern machen. In diesem Beitrag werden wir die faszinierende Geschichte und die Komplexität erforschen...
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.