Omega-Taschenuhr aus Roségold – um 1900
Schöpfer: Omega
Gehäusematerial: 18 Karat Gold, Roségold
Gehäuseform: Rund
Uhrwerk: Handaufzug
Gehäuseabmessungen: Durchmesser: 50 mm (1,97 Zoll)
Herkunftsort: Schweiz
Zeitraum: Frühes 20. Jahrhundert
Herstellungsdatum: 1900
Zustand: Gut
£3,080.00
Die Omega-Taschenuhr aus Roségold aus der Zeit um 1900 ist ein bemerkenswertes Zeugnis der exquisiten Handwerkskunst und der zeitlosen Eleganz der Uhrmacherkunst des frühen 20. Jahrhunderts. Umhüllt von einem luxuriösen 50-mm-Gehäuse aus 14-karätigem Roségold im Hunter-Stil fängt dieser atemberaubende Zeitmesser die Essenz der Raffinesse und Präzision ein, für die Omega bekannt ist. Das weiße Emaille-Zifferblatt der Uhr ist mit der ikonischen Omega-Signatur verziert und weist kräftige schwarze arabische Ziffern und eine Minutenanzeige auf, ergänzt durch eine kleine Sekunde bei sechs Uhr. Die originalen Zeiger im Kathedralenstil sorgen für einen Hauch von Vintage-Charme, während das Gehäuse selbst sowohl mit Omega- als auch mit Schweizer Punzen versehen ist und auf der Vorderseite ein aufwendig verschlungenes Monogramm zeigt. Die schlichte Rückseite bietet eine perfekte Leinwand für eine persönliche Gravur und macht es zu einem einzigartigen Erbstück. Im Inneren der Küvette sind stolz die an Omega verliehenen Ehrenmedaillen zu sehen, was das prestigeträchtige Erbe der Marke noch weiter unterstreicht. Das vollständig mit Juwelen besetzte und signierte Uhrwerk ist „in ausgezeichnetem Funktionszustand und verfügt über eine Langsam-Schnell-Anzeige, eine Kompensationsunruh und eine Handaufzugshemmung mit schlüssellosem Hebel“, was sowohl „Schönheit“ als auch „Funktionalität“ gewährleistet. Diese in der Schweiz gefertigte runde Taschenuhr aus 18-karätigem Roségold ist ein Symbol für Omegas Engagement für Exzellenz und macht sie zu einem wertvollen Besitz für Sammler und Liebhaber gleichermaßen.
Dies ist eine atemberaubende Omega-Taschenuhr aus der Zeit um 1900 mit einem 50-mm-Vollsavonette-Gehäuse aus 14-karätigem Roségold. Das weiße Emaille-Zifferblatt trägt die Omega-Signatur und ist mit schwarzen arabischen Ziffern und einer Minutenanzeige sowie einer kleinen Sekunde bei sechs Uhr verziert. Die Zeiger sind im originalen Kathedralenstil. Das Gehäuse ist sowohl mit Omega- als auch mit Schweizer Punzen versehen und verfügt über ein verschlungenes Monogramm auf der Vorderseite. Die schlichte Rückseite eignet sich hervorragend zum Gravieren. Im Inneren des Gehäuses zeigt die Küvette die von Omega gewonnenen Ehrenmedaillen und ist außerdem mit Omega signiert. Das vollständig mit Steinen besetzte und signierte Uhrwerk ist in ausgezeichnetem Betriebszustand und verfügt über eine Langsam-Schnell-Anzeige, eine Kompensationsunruh und eine schlüssellose Hebelhemmung mit Handaufzug. Dies ist wirklich eine schöne und funktionelle antike Taschenuhr.
Schöpfer: Omega
Gehäusematerial: 18 Karat Gold, Roségold
Gehäuseform: Rund
Uhrwerk: Handaufzug
Gehäuseabmessungen: Durchmesser: 50 mm (1,97 Zoll)
Herkunftsort: Schweiz
Zeitraum: Frühes 20. Jahrhundert
Herstellungsdatum: 1900
Zustand: Gut