Was bedeuten diese Worte auf meiner Uhr?

Für viele unerfahrene Sammler⁤ und Liebhaber von in Europa hergestellten Taschenuhren kann die Fülle ausländischer Begriffe auf der Staubschutzhülle oder dem Uhrwerk ziemlich verwirrend sein.⁣ Diese Inschriften, oft in Sprachen wie⁣ Französisch, sind nicht nur fremd, sondern auch fremd sehr idiomatisch und veraltet, was zu häufigen Missverständnissen über ihre Bedeutung führt. Viele gehen davon aus, dass es sich bei diesen Wörtern um die „Namen der Uhrmacher“ handelt, obwohl es sich in Wirklichkeit um beschreibende Begriffe handelt, die den Typ und die Merkmale der Uhr detailliert beschreiben. Ziel dieses Artikels ist es, diese Begriffe zu entmystifizieren, indem er eine umfassende Liste häufig vorkommender Fremdwörter und ihrer tatsächlichen Bedeutung bereitstellt. Ob „Acier“ Stahl oder Rotguss anzeigt, „Ancre“ eine Ankerhemmung bedeutet oder „Chaux de Fonds“ eine renommierte Schweizer Uhrenstadt bezeichnet, jeder Begriff hat eine spezifische Bedeutung, die das Verständnis und die Wertschätzung dieser Begriffe verbessern kann komplizierte Zeitmesser. Durch die Entschlüsselung dieser Begriffe können Sammler einen tieferen Einblick in die Handwerkskunst und Geschichte ihrer wertvollen Uhren gewinnen.

Viele in Europa hergestellte Taschenuhren haben eine Fülle von Informationen auf dem Staubdeckel und/oder dem Uhrwerk. Leider sind die Wörter nicht nur oft in einer Fremdsprache wie Französisch, sie sind oft auch sehr idiomatisch und heute nicht mehr gebräuchlich. Viele unerfahrene Sammler sehen diesen Schriftzug und gehen fälschlicherweise davon aus, dass es sich um den Namen des Uhrmachers handelt, obwohl er eigentlich nur den Typ der Uhr beschreibt.

Hier ist also eine Liste von häufig vorkommenden Fremdwörtern und was sie eigentlich bedeuten:

Acier – Stahl oder Rotguss [normalerweise auf dem Gehäuse selbst zu finden] Aiguilles – Wörtlich „Nadeln“ [oder „Hände“], dies zeigt an, welches Schlüsselloch zum Einstellen der Zeit dient.

Ancre – zeigt an, dass die Uhr eine Ankerhemmung hat.

Balancier – die Unruh Balancier Compensateur – eine kompensierte Unruh [d. h. eine mit kleinen Einstellschrauben an den Rändern]

Brevet – patentiert [normalerweise gefolgt von einer Patentnummer].

Chaux de Fonds – Eine für die Uhrmacherkunst berühmte Schweizer Stadt, Teil der Region Neuchâtel.

Chaton – Juwelenfassung.

Cuivre – Kupfer oder Messing [normalerweise auf einem Staubdeckel zu finden, um anzuzeigen, dass es nicht wie der Rest des Gehäuses aus Gold oder Silber besteht].

Echappement – ​​Hemmung. Echappement a Ancre – Ankerhemmung.

Echappement a Cylindre – Zylinderhemmung. Echappement a Ligne Droit – geradlinige Ankerhemmung [im Gegensatz zur rechtwinkligen Ankerhemmung im englischen Stil]

et CIE – „and Company“ [steht normalerweise hinter einem Namen und gibt an, dass dies das Unternehmen ist, das die Uhr hergestellt/verkauft hat].

et Fils – „und Sohn“ oder „und Söhne“ [Uhrmacherei war oft ein Familienunternehmen, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde].

Geneve – Genf, Schweiz [eine Uhrenstadt].

Huit Trous Joyaux – wörtlich „acht juwelenbesetzte Löcher“. Die Uhr kann jedoch tatsächlich mehr als 8 Juwelen haben.

Levees Visibles – Sichtbare Hemmung [technisch bedeutet dies, dass die Paletten, die Teil einer Ankerhemmung sind, von der Rückseite des Uhrwerks aus gesehen werden können, ohne es zu zerlegen].

Locle – eine weitere Uhrmacherstadt in der Schweiz.

Neuchâtel – eine weitere Uhrenregion in der Schweiz.

Remontoir – Schlüsselloser Aufzug [technisch gesehen ist ein Remontoir eine kleine Spiralfeder, die kontinuierlich von der Hauptfeder aufgezogen wird, die der Hemmung eine konstante Kraft verleiht. Dieser Begriff wird jedoch häufig für antike Schweizer Uhren von geringer bis mittlerer Qualität verwendet, um einfach zu bedeuten, dass die Uhr über die „neue“ Funktion zum Aufziehen der Spindel verfügt].

Rubis – Juwelen [wörtlich „Rubine“]

Spiral Breguet – Eine Art Spiralfeder [technisch beschreibt es eine Art Design eines Teils der Spiralfeder – der Spirale – aber das Wichtigste ist, dass dies die Spiralfeder beschreibt und nicht die Uhr oder ihren Hersteller].

Also zum Beispiel eine Uhr, die auf dem Staubdeckel folgendes eingraviert hat:

ANCRE a Ligne Droit SPIRAL BREGUET Huit Trous Joyaux Remontoir Bautte et Fils GENEVE

wäre eine Uhr mit einer geradlinigen Ankerhemmung, einer spiralförmigen Breguet-Spirale, mindestens 8 Steinen, mit Spindelaufzug, und die von Bautte and Sons aus Genf, Schweiz, hergestellt [oder gerade verkauft] wurde.

4,6/5 – (5 Stimmen)