Was ist der Unterschied zwischen Klasse und Modell?

Sowohl für Sammler als auch für Liebhaber ist es von entscheidender Bedeutung, „den Unterschied zwischen der Qualität und dem Modell einer Uhr“ zu verstehen. Während sich das Modell einer Uhr auf ihr Gesamtdesign bezieht, einschließlich der Konfiguration von Uhrwerk, Gehäuse und Zifferblatt, bezeichnet die Note typischerweise die Qualität und Verarbeitung des Uhrwerks selbst. Dieser Artikel befasst sich mit den Nuancen, die diese beiden unterscheiden Begriffe, die Aufschluss darüber geben, wie sie den Wert, die Funktionalität und die Attraktivität einer Uhr beeinflussen. Durch die Untersuchung verschiedener Beispiele und historischer Kontexte erhalten die Leser ein umfassendes Verständnis dafür, wie Klasse und Modell unterschiedliche, aber miteinander verbundene Rollen in der Welt der Uhrmacherei spielen.

 

Das Modell einer Uhr ist das Gesamtdesign des Uhrwerks. Im Allgemeinen definiert das Modell die Größe und Form der Platten und/oder Brücken. Das Modell definiert insbesondere das Layout des (Getriebe-)Zugs und das Design der allermeisten Teile. Waltham-Uhren haben Modellnummern, die ungefähr dem ersten Jahr entsprechen, in dem sie hergestellt wurden [1883, 1892, 1912 usw.]. Andere Unternehmen verwendeten Namen wie „Series 1“, „Model #2“ usw.

Wenn das Modell einer Uhr das allgemeine Design des Uhrwerks bezeichnet, bezieht sich die Note auf Abweichungen zwischen Exemplaren desselben Modells. Diese Variationen können Dinge wie die Anzahl der Steine, die Verarbeitungsqualität des Uhrwerks, ob das Uhrwerk verschraubte Steinfassungen hat usw. umfassen. Manchmal können diese Abweichungen erheblich sein, und ein bestimmtes Modell kann in verschiedenen Qualitäten erhältlich sein von niedriger bis hoher Qualität. Oft wird der Begriff „Grade“ jedoch nur zur Unterscheidung kleinerer Abweichungen verwendet, und in einigen Fällen sind zwei verschiedene Grade bis auf den Namen tatsächlich identisch. Sorten wurden häufig nach Personen benannt, die bei der Uhrenfirma gearbeitet haben, nach berühmten historischen Persönlichkeiten, Eisenbahnlinien, früheren Namen der Firma und so ziemlich allem, was Ihnen sonst noch einfällt. Daher haben Sie möglicherweise ein Waltham-Modell Nr. 1892, „Vanguard“-Klasse. Oder ein Illinois Series 6 „Bunn Special“.

Denken Sie daran, dass „Modell“ und „Klasse“ technische Definitionen sind und oft synonym verwendet werden. Einige Uhrenfirmen verwendeten fast ausschließlich den Begriff „Grade“, ohne zwischen verschiedenen Modellen zu unterscheiden. Andere Unternehmen verwendeten den gleichen Klassennamen mit mehr als einem Modell. So ist es zum Beispiel wichtig, zwischen einem Waltham-Modell Nr. 1857 „PS Bartlett“ und einem Modell Nr. 1883 „PS Bartlett“ zu unterscheiden, da es sich um völlig unterschiedliche Uhren handelt. Die Hamilton-Klasse „992“ hingegen wurde nur in einem Grundmodell hergestellt und wird nur als Hamilton 992 bezeichnet.

4,3/5 – (10 Stimmen)