Welche Größe hat meine antike Taschenuhr?

Die Bestimmung der Größe einer antiken Taschenuhr kann eine komplexe Aufgabe sein, insbesondere für Sammler, die die genauen Maße ihrer Zeitmesser ermitteln möchten. „Wenn“ ein Sammler von der „Größe“ einer amerikanischen Uhr spricht, spricht er im Allgemeinen vom Durchmesser des Uhrwerks und nicht vom Gehäuse, da das gleiche Uhrwerk in verschiedene Gehäusegrößen „passen“ kann. Im Gegensatz dazu werden europäische Uhren typischerweise in Millimetern gemessen, wobei die Größen von 30–35 mm bei Damenuhren bis zu 50–60 mm bei Herrenuhren reichen. Amerikanische Uhren verwenden jedoch eine einzigartige Größenskala, bei der die meisten zwischen 0 und 18 liegen, wobei 0 die kleinste und 18 die größte ist. Übliche Größen für Herrenuhren sind 18, 16 und 12, während sie für Damenuhren 8, 6 und 0 sind. Die Uhrengröße 10 ist vielseitig und wird oft als Unisex angesehen. Der Artikel enthält eine detaillierte Tabelle zur Umrechnung dieser amerikanischen Größen in Zoll. Das Messen dieser Größen kann jedoch schwierig sein, da sie sehr nahe beieinander liegen und es schwierig ist, ungewöhnliche Größen zu „messen“. Die Größe der Platte unter dem Zifferblatt ist normalerweise der Bezugspunkt, diese kann jedoch variieren, was es für Anfänger zu einer Herausforderung macht. Erfahrene Sammler können die Größe jedoch häufig anhand eines einfachen Blicks auf das Uhrwerk erkennen, eine Fähigkeit, die sie durch jahrelange Erfahrung verfeinert haben. Das Erkennen unterschiedlicher Größen und Modelle verschiedener amerikanischer Uhrenfirmen kann ebenfalls bei der Identifizierung hilfreich sein, da Uhrwerke unterschiedlich großer Uhren häufig unterschiedlich aussehen.

 

Wenn ein Sammler von der „Größe“ einer amerikanischen Uhr spricht, bezieht er sich im Allgemeinen nur auf den Durchmesser des Uhrwerks, nicht auf das Gehäuse. Ein Uhrwerk der gleichen Größe passt normalerweise in eine Vielzahl von Gehäusen unterschiedlicher Größe, sodass die Größe des Gehäuses normalerweise nicht hilfreich ist, um die Uhr zu identifizieren.

Europäische Uhren werden typischerweise nach ihrer Größe in Millimetern bezeichnet. Eine kleine Damenuhr kann 30 oder 35 mm groß sein, während eine Herrenuhr 50 oder 60 mm aufwärts sein kann.

Amerikanische Uhren hingegen haben ihre eigene spezielle Größenskala. Die meisten amerikanischen Uhren haben eine Größe zwischen 0 und 18, wobei 0 die kleinste und 18 die größte ist. Die gängigsten Größen sind 18, 16 und 12 bei Herrenuhren und 8, 6 und 0 bei Damenuhren. Die Uhr der Größe 10 liegt genau in der Mitte und wird im Allgemeinen entweder als Herren- oder als Damenuhr angesehen.

Die folgende Tabelle zeigt die Standardgrößen der amerikanischen Uhrwerke und ihre entsprechende Größe in Zoll:

Größe ansehen Größe in Zoll
18 1 23/30 [1.8]
16 1 21/30 [1.7]
12 1 17/30 [1.566]
10 1 ½ [1.5]
8 1 13/30 [1.433]
6 1 11/30 [1.366]
0 1 5/30 [1.166]

Wie Sie vielleicht erwarten, kann es etwas schwierig sein, ein Uhrwerk zu messen, um seine Größe zu bestimmen, nicht nur, weil viele der Größen so nahe beieinander liegen, sondern auch, weil es gar nicht so einfach ist, solche ungewöhnlichen Größen überhaupt zu messen . Außerdem bezieht sich die obige Größentabelle auf die Größe der Platte unter dem Zifferblatt [die den gleichen Durchmesser wie das Zifferblatt selbst haben kann oder nicht], und bei einigen Uhren hat diese Platte einen etwas anderen Durchmesser als die Platte, die beim einfachen Betrachten sichtbar ist die Bewegung. Erfahrene Sammler können jedoch oft die Größe der meisten Uhren erkennen, indem sie einfach auf das Uhrwerk schauen und es mit anderen, ähnlichen Uhren vergleichen, die sie zuvor gesehen haben. Wie bei jeder Fähigkeit kommt diese Fähigkeit in erster Linie durch Erfahrung, aber hier sind einige schnelle Hinweise zum Umgang mit amerikanischen Uhren:

Bei vielen amerikanischen Uhrenfirmen sehen die Bewegungen von Uhren unterschiedlicher Größe völlig anders aus als andere Größen, die von derselben Firma hergestellt werden. Sobald Sie also gelernt haben, eine bestimmte Größe und ein bestimmtes Modell zu erkennen, können Sie dieses Wissen normalerweise verwenden, um ähnliche Uhren zu identifizieren.

Die meisten amerikanischen Uhren der Größe 18 wurden mit „Full Plate“-Uhrwerken hergestellt. Das bedeutet, dass Sie beim Öffnen der Rückseite der Uhr nichts von der inneren Funktionsweise des Uhrwerks sehen können – nur die Unruh und vielleicht die Aufzugsräder [die Räder, die sich drehen, wenn Sie die Uhr aufziehen], wie in gezeigt die folgenden Beispiele:

Screenshot 2021 05 27 am 11.08.29 Wie groß ist meine antike Taschenuhr? : Watch Museum Juni 2024

Die meisten kleineren Uhren hingegen haben Uhrwerke, bei denen die Deckplatte in zwei oder mehr „Brücken“ unterteilt ist. Bei diesen Uhren ist meist ein gewisser Einblick in das Innenleben des Uhrwerks möglich und oft sind ein oder mehrere Zahnräder zu sehen, wie die folgenden Beispiele zeigen. Beachten Sie, dass Uhrwerke, bei denen die Brücken den größten Teil, aber nicht das gesamte Innenleben bedecken, häufig als „3/4-Platinen“-Uhrwerke bezeichnet werden.

Screenshot 2021 05 27 am 11.09.04 Welche Größe hat meine antike Taschenuhr? : Watch Museum Juni 2024

Frühere amerikanische Uhren aus dem 18. Jahrhundert hatten meistens die Größe 18, während Uhren der Größe 16 nach der Jahrhundertwende bei Männern beliebt wurden. In den 1920er Jahren wurden Uhren in der Größe 12 auch bei Männern sehr beliebt.

Bis in die frühen 1900er Jahre konnten Eisenbahnuhren entweder die Größe 18 oder die Größe 16 haben. In den 1930er Jahren hatten die meisten Eisenbahnuhren jedoch die Größe 16, und dies wurde später zu einer Anforderung für Eisenbahnuhren.


3,6/5 - (10 Stimmen)