GOLD DUPLEX MIT DEKORATIVEM GOLDZIFFERBLATT – 1825

Anonymer englischer
Stempel mit London 1825,
Durchmesser 53 mm,
Tiefe 12,5 mm

Ausverkauft

£3,547.50

Ausverkauft

Tauchen Sie ein in die Eleganz des frühen 19. Jahrhunderts mit der exquisiten „Gold Duplex with Decorative Gold Dial“ – 1825, einer meisterhaften Kreation, die die Kunstfertigkeit und Präzision der englischen Uhrmacherkunst verkörpert. ⁢Diese bemerkenswerte Uhr ist ein Beweis für die Handwerkskunst dieser Ära und verfügt über ein atemberaubendes vierfarbiges Goldzifferblatt, das in ein wunderschön gearbeitetes ⁤Gold⁤-Gehäuse mit offener Vorderseite eingefasst ist. Das durch eine Staubschutzhülle geschützte, vergoldete Schlüsselaufzug-Schneckenwerk mit Vollplatine zeugt von der akribischen Ingenieurskunst der damaligen Zeit, einschließlich Harrisons konstanter Leistung für außergewöhnliche Genauigkeit. Das Uhrwerk ist außerdem mit einem gravierten Hahn, einem Diamantendstein und einem Regulator aus poliertem Stahl ausgestattet, ergänzt durch einen kleinen silbernen Sektorindex auf der Platine. Die schlichte dreiarmige Stahlunruh, die Spiralspirale aus blauem Stahl und die Duplexhemmung mit einem großen Hemmungsrad aus Messing unterstreichen die technische Raffinesse der Uhr, während Decksteine ​​auf den Zapfen für Stabilität sorgen. Das Zifferblatt selbst ist ein Meisterwerk, verziert mit dreifarbig aufgetragener Goldverzierung, polierten goldenen römischen Ziffern, einem Sekundenzeiger aus blauem Stahl und eleganten goldenen Zeigern. Die Uhr ist in dekoratives 18-Karat-Gold gehüllt und verfügt über einen verblassten, guillochierten Boden mit einer „aufwendig ziselierten und gravierten“ Mitte, Lünetten, einem Anhänger und einer Schleife, die stolz das Herstellerzeichen „GB“ trägt. Diese anonyme englische Kreation, die 1825 in London gestempelt wurde, verfügt über einen Durchmesser von 53 mm und eine Tiefe von 12,5 mm, was sie nicht nur zu einem funktionalen Zeitmesser, sondern auch zu einem zeitlosen Kunstwerk und Geschichte macht.

Dies ist eine englische Duplex-Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert mit einem atemberaubenden vierfarbigen Goldzifferblatt, untergebracht in einem wunderschönen goldenen offenen Gehäuse. Die Uhr verfügt über ein vollständig vergoldetes Schlüsselaufzugs-Schneckenwerk mit einer Staubschutzhülle zum Schutz. Es verfügt außerdem über die Haltekraft von Harrison, die eine genaue Zeitmessung gewährleistet. Das Uhrwerk ist mit einem gravierten Hahn und einem Diamantdeckstein sowie einem Regulator aus poliertem Stahl und einem kleinen silbernen Sektorindex auf der Platine verziert. Die Uhr verfügt über eine schlichte dreiarmige Stahlunruh mit einer Spiralspirale aus blauem Stahl und einer Duplexhemmung mit großem Hemmungsrad aus Messing. Für zusätzliche Stabilität sind die Drehzapfen mit Endsteinen ausgestattet. Das Zifferblatt ist ein exquisites Kunstwerk, verziert mit dreifarbig aufgetragener Goldverzierung, mit applizierten römischen Ziffern aus poliertem Gold, einem Sekundenzeiger aus blauem Stahl und goldenen Zeigern. Das Gehäuse der Uhr ist aus dekorativem 18-Karat-Gold gefertigt und mit einer verblassten Rückseite versehen. Die Mitte, die Lünetten, der Anhänger und der Bügel sind alle aufwendig ziseliert und graviert und tragen das Herstellerzeichen „GB“.

Anonymer englischer
Stempel mit London 1825,
Durchmesser 53 mm,
Tiefe 12,5 mm

Verkauft!