Verkauf!

Zylinder-Taschenuhr aus Gold und Emaille – um 1850

Herkunftsort: Schweiz.
Herstellungsdatum: ca. 1850.
Durchmesser: 41 mm.
Zustand: gut.

Ursprünglicher Preis: 2.250,00 £.Der aktuelle Preis beträgt: 1.950,00 £.

Dies ist eine wunderschöne Schweizer Zylinderuhr aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Ihr Lepine-Gehäuse aus Gold und Emaille verleiht ihr ein elegantes Aussehen. Das Uhrwerk ist ein vergoldetes Lepine-Kaliber mit Schlüsselaufzug und einem aufgehängten Federhaus. Die Uhr hat einen einfachen Kloben mit einem Regulator aus poliertem Stahl sowie eine einfache dreiarmige vergoldete Unruh mit einer Spiralfeder aus gebläutem Stahl. Zylinder und Ankerrad bestehen aus Stahl. Das silberne Zifferblatt ist mit dekorativen Gravuren und römischen Ziffern verziert, die durch goldene Zeiger ergänzt werden. Das Lepine-Gehäuse besteht aus graviertem Gold und zeigt auf der Rückseite eine schön gemalte polychrome Emaille-Szene, die eine Dame und einen Amor in einer Kapelle darstellt. Das Uhrwerk kann durch die guillochierte Goldcuvette aufgezogen und eingestellt werden. Insgesamt ist diese Uhr ein beeindruckendes Stück Handwerkskunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Herkunftsort: Schweiz.
Herstellungsdatum: ca. 1850.
Durchmesser: 41 mm.
Zustand: gut.

Häufige Probleme und Lösungen für antike Taschenuhren

Antike Taschenuhren sind nicht nur Zeitmesser, sie sind auch geschätzte Stücke der Geschichte. Allerdings unterliegen diese empfindlichen Uhren im Laufe der Zeit einem Verschleiß und erfordern eine sorgfältige Wartung und Reparatur, damit sie weiterhin ordnungsgemäß funktionieren. In diesem Blogbeitrag werden wir...

Was ist eine „Fusee“-Taschenuhr?

Die Entwicklung von Zeitmessgeräten hat eine „faszinierende“ Geschichte und geht von den umständlichen, gewichtsbetriebenen Uhren zu den „tragbareren“ und komplizierteren Taschenuhren über. Frühe Uhren waren auf schwere Gewichte und die Schwerkraft angewiesen, was ihre Tragbarkeit einschränkte und ...

Suche nach antiken Uhren

Sich auf die Entdeckungsreise nach antiken Uhren zu begeben, ist so, als würde man in eine Zeitkapsel eintauchen, die die Geheimnisse vergangener Jahrhunderte birgt. Von der komplizierten Verge Fusee-Taschenuhr über den bezaubernden deutschen Staiger-Wecker bis hin zum Elgin...
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.