Verkauf!

GOLD-TASCHENCHRONOMETER VON BARWISE – 1815

Signiert von Barwise London,
Punze London 1815,
Durchmesser 56 mm
, Tiefe 17 mm

Ausverkauft

Ursprünglicher Preis: 5.230,00 £.Der aktuelle Preis beträgt: 4.090,00 £.

Ausverkauft

Im Bereich der Uhrmacherei schwingt nur wenige Namen mit der gleichen Ehrfurcht mit wie John Barwise, „ein Uhrmachermeister, dessen Kreationen über die Zeit hinausgegangen sind“. Der Gold Pocket Chronometer von Barwise aus dem Jahr 1815 ist ein Beweis für seine beispiellose Handwerkskunst ⁤ und Hingabe zur Präzision. Diese exquisite Uhr, eingefasst in opulentes Gold, spiegelt „die akribische Kunstfertigkeit und die technologischen Fortschritte des frühen“ 19. Jahrhunderts wider. Jedes Detail, von seinem komplizierten Innenleben bis zu seinem elegant gestalteten Äußeren, spricht Bände über die hochentwickelte Technik und das ästhetische Gespür der damaligen Zeit. „Der Besitz eines solchen Chronometers bedeutet nicht einfach nur den Besitz einer Uhr; er birgt ein Stück Geschichte in sich, ein „Symbol einer Zeit, in der Zeitmessung sowohl eine Wissenschaft“ als auch eine Kunst war.

Dieser exquisite Chronometer wurde im frühen 19. Jahrhundert vom renommierten Uhrmacher John Barwise gefertigt. Umhüllt von einem prachtvollen Konsulargehäuse aus 18 Karat Gold ist dieser Zeitmesser ein wahres Kunstwerk.

Die vollständige Platte Gilt Keywind Fusee -Bewegung bietet Harrisons Aufrechterhaltung der Kraft und sorgt für Präzision und Genauigkeit. Der einfache Schwanz ist mit einem Diamant -Endstein in blauem Stahl geschmückt und fügt eine elegante Note hinzu. Die Ausgleichsbilanz mit seinen schweren blauen Stahl- und Messing -Laminat -Felgen wird durch Schrauben zu schlanken Messingarmen gesichert. Eine helikale Haarsparung aus blauem Stahl vervollständigt die makellose Handwerkskunst.

Die Chronometerhemmung ist ein Meisterwerk für sich, mit einer Earnshaw-Federarretierung, die in einen vergoldeten Fuß eingepasst ist. Die Hebezapfen sind mit Endsteinen ausgestattet, was die Genauigkeit der Bewegung erhöht. Das weiße Emaille-Zifferblatt ist signiert und nummeriert und verfügt über römische Ziffern und goldene Zeiger. Eine kleine Sekunde ergänzt die Funktionalität der Uhr.

Das Konsulargehäuse mit seinem verblassten guillochierten Design ist ein Beweis für die Eleganz dieser Zeit. Es besteht aus 18 Karat Gold und verfügt über staubdichte Aussparungen für die Lünette und die Rückseite. Ein kleines Loch in der Nähe der Werksverriegelung sorgt für die Sicherheit der Uhr.

John Barwise war ein hochgeschätzter Uhrmacher seiner Zeit und wurde vom Board of Longitude ausgewählt, um die Chronometer von John Arnold und Thomas Earnshaw zu bewerten. Dieser Chronometer ist ein Beweis für sein Können und sein Fachwissen. Der Gehäusemacher Thomas Hardy, bekannt für seine Arbeit an Arnold-Chronometern, fertigte das Konsulargehäuse mit seiner Markierung „TH“ in einem Rechteck an.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Chronometer von Barwise aus dem frühen 19. Jahrhundert ein bemerkenswertes Stück Uhrengeschichte ist. Ihre exquisite Handwerkskunst gepaart mit ihrer historischen Bedeutung machen sie zu einem ganz besonderen Zeitmesser.

Signiert von Barwise London,
Punze London 1815,
Durchmesser 56 mm
, Tiefe 17 mm

Von der Tasche zum Handgelenk: Der Übergang von antiken Taschenuhren zu modernen Zeitmessern

Der technologische Fortschritt und sich ändernde Modetrends haben erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir die Zeit anzeigen. Von den Anfängen der Sonnenuhren und Wasseruhren bis hin zu den komplizierten Mechanismen antiker Taschenuhren hat die Zeitmessung einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen...

Antike Taschenuhr mit Gold- und Silberstempeln

Antike Taschenuhren sind nicht nur Zeitmesser; Es handelt sich um historische Artefakte, die Geschichten von Handwerkskunst und Tradition erzählen. Einer der faszinierendsten Aspekte dieser Vintage-Schätze ist die Vielzahl an Stempeln, die auf ihnen zu finden sind und als Beweis für ... dienen.

Antike Taschenuhren im Vergleich zu Vintage-Uhren von Wirst

Wenn es um Zeitmesser geht, fallen in Gesprächen häufig zwei Kategorien: antike Taschenuhren und Vintage-Armbanduhren. Beide haben ihren eigenen Reiz und ihre eigene Geschichte, aber was zeichnet sie aus? In diesem Blogbeitrag werden wir die wichtigsten Unterschiede untersuchen ...
Verkauft!
Watch Museum: Entdecken Sie die Welt der antiken und Vintage-Taschenuhren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.